Bergwetter Zillertaler Alpen, Hohe Tauern
Mi
01.02.
Do
02.02.
Fr
03.02.
Mittwoch, 01.02.2023
Am Mittwoch vom Hauptkamm nordwärts stark bewölkt und oft schlechte Sicht, es weht zudem weiterhin stürmischer Wind. Tagsüber ist es zwar die meiste Zeit trocken, zeitweilig kann es doch leicht aus den Wolken herausschneien, ohne dass dabei Mengen von mehr als 5 bis 10 Zentimeter Neuschnee zusammen kommen. Im Süden abseits des Hauptkammes mit Tauernwind trocken und zunächst noch recht sonnig, später bewölkt. In der Nacht auf Donnerstag setzt von Norden her zunächst leichter, später mäßiger Schneefall ein. Temperatur: In 2500 m tagsüber um -10 Grad, in 3500 m um -16 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3500 m mehrheitlich aus Nordwest mit rund 60 km/h im Mittel, Spitzen in der Früh bis 90 km/h.
Donnerstag, 02.02.2023
Unwirtliche, tiefwinterliche Verhältnisse. Aus der Nacht heraus schneit es am Hauptkamm und nördlich davon verbreitet mäßig, der Schneefall intensiviert sich bald weiter. Tagsüber damit anhaltend starker Schneefall, der auch in der Nacht auf Freitag weiter anhält. Oft um 50 cm Neuschnee, in hohen Lagen der Tauern in Summe bis Freitag Früh auch bis zu einem Meter. Der Neuschnee wird vom Wind massiv verfrachtet! Mit stürmischen Tauernwind greift der Schneefall in abgeschwächter Form auch auf die Regionen südlich des Hauptkammes über. Temperatur: In 2500 m tagsüber um -11 Grad, in 3500 m um -17 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3500 m mehrheitlich aus Nordwest mit 65 bis 80 km/h im Mittel, Spitzen am Nachmittag bis 120 km/h.
Newsletter
Wenn ihr Infos über unsere aktuellen Touren bekommen möchtet, könnt ihr euch ganz einfach in der Navigationsleiste unter Newsletter anmelden