Bergwetter Zillertaler Alpen, Hohe Tauern
Do
21.01.
Fr
22.01.
Sa
23.01.
Donnerstag, 21.01.2021
Südlich des Hauptkamms stauen sich dichte Wolken und viele Berge stecken im Nebel. Örtlich schneit es daraus am Nachmittag ein wenig. Möglicherweise greifen die Wolken auch auf die südlichen Tuxer und Zillertaler Alpen über. Sonst bildet der Hauptkamm bildet bei starkem bis stürmischem Südwestwind eine Wetterscheide und nördlich davon ist es meist recht sonnig. Die Temperaturen liegen in 2500 m um -5 Grad, in 3500 m um -11 Grad. Der Wind kommt in freien Kammlagen in 3500 m mehrheitlich aus Sektor Südwest mit 55 km/h im Mittel.
Freitag, 22.01.2021
Der Wind hat etwas nachgelassen. Meist überwiegen aber die Wolken, am Hauptkamm und südlich davon sorgen sie für schlechte Sichten und oft auch leichten Schneefall. Nach Norden zu sind die Sichten besser und es bleibt meist trocken, teilweise kann der Föhn auch für sonnige Auflockerungen sorgen. Gegen Abend verstärkt sich der Schneefall von Süden her und nachts können auch im Norden wieder Schauer durchziehen mit einer Schneefallgrenze zwischen 1300 und 1500 m. Die Temperaturen liegen in 2500 m zwischen -7 und -4 Grad, in 3500 m zwischen -14 und -11 Grad. Der Wind kommt in freien Kammlagen in 3500 m mehrheitlich aus Sektor Südwest mit 40 km/h im Mittel.
Newsletter
Wenn ihr Infos über unsere aktuellen Touren bekommen möchtet, könnt ihr euch ganz einfach in der Navigationsleiste unter Newsletter anmelden