Bergwetter Zillertaler Alpen, Hohe Tauern
Sa
30.09.
So
01.10.
Mo
02.10.
Samstag, 30.09.2023
In der Nacht auf Samstag treffen vermehrt Wolken aus Norden ein, die bis in die Hauptkammregion die Berge in den Morgen- und Vormittagsstunden teilweise einnebeln können, geringer Regen bzw. ab ca. 3300m Schneeflocken sind dabei möglich. Bis zum Nachmittag lockert es wieder vermehrt auf, zeitweise bricht zwar die Sonne durch, Restwolken können aber lokal noch zu Sichteinschränkungen führen. In den südlichen Zillertaler Alpen bis zur Schobergruppe nur einige höhere Wolkenfelder und verlässlichere Sicht als am und nördlich des Hauptkamm. Allgemein lebhafter Nordwestwind. Temperatur: In 2500 m morgens um 6 Grad, tagsüber bis 8 Grad. In 3500 m um 1 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3500 m mehrheitlich aus Nordwest mit rund 20 km/h im Mittel.
Sonntag, 01.10.2023
Klarer Himmel dominiert, über Nacht herrschen guten Abstrahlungsbedingungen und am Morgen ist es in den Talorten kühl. Vereinzelte Wolkenreste an den Berghängen verschwinden am Vormittag rasch, fallweise wenige, sehr dünne und sehr hohe Wolken beeinträchtigen tagsüber den Sonnenschein nicht. Auf den Gipfeln teils noch böiger Nordwind am Vormittag. Temperatur: In 2500 m tagsüber um 10 Grad, in 3500 m um 4 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3500 m mehrheitlich aus Nord, anfangs mit 35 km/h, tagsüber nachlassend auf 20 km/h im Mittel.
Newsletter
Wenn ihr Infos über unsere aktuellen Touren bekommen möchtet, könnt ihr euch ganz einfach in der Navigationsleiste unter Newsletter anmelden