Willkommen auf der E.T.Comptonhütte!
Eine Schutzhütte des Alpenverein Austria
Die Comptonhütte liegt auf 1.585m Seehöhe eingebettet in einem lichten Lärchenwald am Fuße der majestätischen Nordwand des Reißkofels in den Gailtaler Alpen. Sie wurde 1928 eröffnet und befindet sich optisch fast noch im Originalzustand, was sie besonders urig und gemütlich macht. In ihrer Ursprünglichkeit gilt sie somit wahres Kleinod unter den Alpenvereinshütten!
Die Hütte ist unter anderem über den Reißgraben ab Berg im Drautal, von Greifenburg über Egg, von Weißbriach über den Gösseringgraben oder vom Kreuzbergsattel über die Waisacher Alm erreichbar. Darüber hinaus ist die Hütte für Wanderer und Bergsteiger auch idealer Ausgangspunkt für Wanderungen in die umliegenden Almen bis hin zum imposanten Gipfel des Reißkofels auf 2.371m.
Wetterpanorama Emberger Alm
Details zu Touren und weiteren Informationen gibt es auf www.alpenvereinaktiv.com.
Wer die Ruhe abseits des Trubels sucht, ist hier genau richtig!
Informationen zum Umgang mit dem Coronavirus finden sich hier.
Bewirtschaftet |
|
Sommer |
03. Juni 2023 - Ende September 2023 |
Winter |
|
Pächter |
Andreas Spivey |
Hüttenwart |
|
Anschrift Hütte |
A-9761 Greifenburg |
Telefon Hütte |
|
Telefon Tal |
0676/7506886 |
Telefon Mobil |
|
Fax Hütte |
|
Fax Tal |
|
Kontakt Tal |
|
|
|
Internet |
|
Eigentümer |
Alpenverein Austria |
Zimmerlager/Betten |
7 |
Matratzenlager |
14 |
Notlager |
|
Winterraum |
0 Plätze |
Notraum |
|
Besonderes |
Seit kurzem gibt es eine Klettertour durch die Reisskofel Nordwand, die mit Bohrhaken gesichert ist. Hier der Link zum Topo. |
Bahnhof |
Berg im Drautal, Greifenburg-Weißensee |
Bushaltestelle |
Bruggen-Greifenburg-Weissbriach |
PKW |
Berg im Drautal, Greifenburg |
Sonstige Anreise |
|
Parkmöglichkeiten |
Geogr. Breite |
46,696328 |
Geogr. Länge |
13,157301 |
UTM (Nord) |
5173067 |
UTM (Ost) |
359117 |
Bezugsmeridian |
15° |
Karten |
|
BEV | 3110 Kötschach-Mauthen (1:50.000) |
Freytag & Berndt | WK 223 Karnische Alpen (1:50.000) zur AV-Kartenbestellung |
Zustiege |
Greifenburg-Weißensee (645 m) Gehzeit: 04:00 Weissbriach (817 m) Gehzeit: 03:30 Ebenberg über Reißgraben Gehzeit: 02:00 Reißkofelbad (Trittsicherheit erforderlich) Gehzeit: 04:30 |
Nachbarhütten |
"Reißkofel-Biwak" (1.799 m) Gehzeit: 04:45 "Weißbriacher Hütte" (1.567 m) Gehzeit: 03:15 "Bliessalm" (1.800 m) Gehzeit: 01:00 |
Touren |
Reißkofel (2.371 m) Gehzeit: 03:15 Grafendorfer Kofel (2.320 m) Gehzeit: 03:30 Dristallkofel (2.200 m) Gehzeit: 02:00 Gitschtaler Almenrundweg - Wanderung/Bergwanderung Gailtaler Höhenweg - Wanderung/Bergwanderung Trittsicherheit, Schwindelfreiheit erforderlich Kletterroute in Reißkofel Nordwand - Alpines Klettern Kletterei im VI. Grad, ALPIN mit gebohrten Haken Steinlabyrinth in Hüttennähe |
Bergwetter Karnische Alpen, Julische Alpen, Karawanken
So 26.03.
Mo 27.03.
Di 28.03. Montag, 27.03.2023 Stürmisch und kalt präsentiert sich das Wetter über den Bergen. Dazu können von Nordwesten her einzelne Schneeschauer durchziehen. Temperatur: In 1000 m morgens um 4 Grad, tagsüber bis 7 Grad. In 2000 m um -3 Grad. Wind in freien Kammlagen in 2000 m mehrheitlich aus Nord mit rund 35 km/h im Mittel, Spitzen am Nachmittag bis 60 km/h.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 26.03.2023 um 13:04 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |