Bewirtschaftet |
|
Sommer |
Ende Mai - Mitte Oktober |
Winter |
bei guter Begehbarkeit (wenig bzw. kein Schnee) |
Pächter*in |
Ludwig Buergler |
Hüttenwart*in |
|
Anschrift Hütte |
- - |
Telefon Hütte |
0043/664/264 35 53 |
Telefon Tal |
0043/664/4756118 |
Telefon Mobil |
|
Fax Hütte |
|
Fax Tal |
|
Kontakt Tal |
|
|
|
Internet |
|
Eigentümer |
Sektion Lend-Dienten |
Zimmerlager/Betten |
28 |
Matratzenlager |
0 |
Notlager |
|
Winterraum |
0 Plätze |
Notraum |
|
Besonderes |
Bahnhof |
|
Bushaltestelle |
Dachegg, im Sommer auch bis P.1250 |
PKW |
Dienten - Erichhüttenparkplatz |
Sonstige Anreise |
|
Parkmöglichkeiten |
Erichhüttenparkplatz / Dientner Sattel |
Geogr. Breite |
47,400462 |
Geogr. Länge |
13,039731 |
UTM (Nord) |
5251530 |
UTM (Ost) |
352088 |
Bezugsmeridian |
15° |
Karten |
|
Alpenverein | 10/1 Steinernes Meer (1:25.000) 10/2 Hochkönig Hagengebirge (1:25.000) 45/1 Niedere Tauern I (1:50.000) |
BEV ÖK50 | 3222 Sankt Johann im Pongau (1:50.000) |
Freytag & Berndt | WK 103 Pongau (1:50.000) zur AV-Kartenbestellung |
Zustiege |
Dienten (1.071 m) Gehzeit: 02:00 Dienten / Dachegg (1.250 m) Gehzeit: 00:30 Parkplatz Erichhütte (Dientner Sattel) (1.342 m) Gehzeit: 00:30 |
Nachbarhütten |
über Mitterfeldalm zur "Matrashaus" (2.941 m) |
Touren |
Hochkönig (2.941 m) Gehzeit: 04:45 Taghaube (2.159 m) Gehzeit: 02:00 Kollmannsegg (1.857 m) Gehzeit: 02:30 Kleinschneeberg (1.917 m) Gehzeit: 03:00 Almgebiet Mühlbach Lausköpfe (Pichlalm) Hochkönigsteig Mitterfeldalm |
Bergwetter Bayerische Alpen Ost, Österreichische Nordalpen
Do 28.09.
Fr 29.09.
Sa 30.09. Donnerstag, 28.09.2023 Der Donnerstag bringt ein weiteres Mal nahezu perfektes Bergwetter. Der Sonnenschein wird phasenweise durch dichtere hohe Bewölkung etwas mehr getrübt als an den Vortagen. Der Wind weht schwach aus unterschiedlichen Richtungen. In 1500 m beträgt die Temperatur 15 bis 19 Grad, in 2500 m um 10 Grad Celsius. Die Nacht auf Freitag verläuft sternenklar und windschwach.
Freitag, 29.09.2023 Der Freitag bringt gute Bedingungen für Unternehmungen im Gebirge. Die Sonne scheint die meiste Zeit, im Lauf des Tages ziehen ein paar kompaktere Wolken durch, die Sicht wird dadurch aber kaum beeinträchtigt. Der Wind weht schwach aus unterschiedlichen Richtungen. Es bleibt mit Temperaturen von 14 bis 19 Grad in 1500 m und 9 bis 12 Grad in 2500 m ausgesprochen warm für die Jahreszeit. Die Nacht auf Samstag startet gering bewölkt, ab der zweiten Nachthälfte werden die Wolken von Norden her dichter und es kommt zu Regenfällen.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 27.09.2023 um 10:50 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |