Am Sonntag, dem 25.09.2016, fuhren wir ins Salzburgerland und zwar nach Oberkrimml in das Nationalparkhotel Klockerhaus in den Hohen Tauern. Nach Bezug der Zimmer und einer kleinen Stärkung wanderten wir zum Endpunkt der Krimmler Wasserfälle. Wir waren vom Anblick hinauf auf den Wasserfall überwältigt und ließen uns von der Gischt des Wasserfalles besprühen. Danach ging es zurück zum Abendessen in das Hotel.
Montagmorgen fuhren wir nach einem ausgiebigen Frühstück mit dem Linienbus nach Neukirchen.
Dort bestiegen wir die Gondel und fuhren hinauf auf den Wildkogel (2090 m) inmitten der Kitzbühler Alpen. Von der Bergstation der Wildkogelbahnen ging es auf einem Almweg über den Gasthof Wolkenstein vorbei ein einer kleinen Kapelle in Richtung Braunkogel bis zum Gipfel des Frühmesser (2233 m). Nach einem Berg Heil und kurzer Rast ging es hinab zur Herrensteigscharte und über einen schönen Steig zurück zur Bergstation der Wildkogelbahnen. Die ganze Wanderung war geprägt von Blicken auf das herrliche Gebirgspanorama. Nach einer kleinen Jause ging es mit der Gondel wieder hinab nach Neukirchen und mit dem Autobus zurück in unser Hotel.
Der Dienstag war für eine Wanderung bei den Krimmler Wasserfällen reserviert. Wir gingen hinauf in das Krimmler Achental bis zum Tauernhaus. Beim Rückweg genossen wir den Abstieg entlang der Krimmler Wasserfälle und gingen glücklich aber ein wenig Müde nach einer 24 km lagen Wanderung zurück in das Hotel.
Am Mittwoch fuhren wir auf der Gerlos Alpenstraße hinauf auf den Gerlospass und entlang des Durlaßboden Stausee zum Gasthof Finkau. Von hier ging die Wanderung entlang der tosenden Leitenkammerklamm bis zur Trisslalm (1583 m).
Ein Teil unserer Wandergruppe machte hier halt und der Rest ging dem Wildgerlosbach nach und stieg hinauf zur Zittauerhütte (2329m) und genossen den Ausblick auf den Stausee und die 3000er Gipfel der Reichenspitzgruppe. Beim Abstieg zum Gasthof Finkau wurde auch noch der Finkau-See umrundet und der herrliche Blick auf die Reichenspitze (3303m), die Wildgerlosspitze (3278m) und den Gabler (3264m) genossen. Danach ging es zurück ins Hotel.
Donnerstag war unser Rückreisetag. Wir fuhren voll schöner Erinnerungen an die letzten Tage wieder zurück in unsere Heimat nach Eisenerz.
Dieser Ausflug wurde von 13 Mitgliedern und Mitgliederinnen der Gruppe 50+ des OeAV Ortsgruppe Eisenerz durchgeführt.
Für die Gruppe 50+
Helmut Gruber