Teilweise bewirtschaftet |
|
Sommer |
Hüttenöffnung 2022: 25.06.2022 |
Winter |
|
Pächter |
Fabian Kolp |
Hüttenwart |
|
Anschrift Hütte |
A-6574 Pettneu am Arlberg |
Telefon Hütte |
+43 660 8326815 (ganzjährig) |
Telefon Tal |
|
Telefon Mobil |
|
Fax Hütte |
|
Fax Tal |
|
Kontakt Tal |
|
|
|
Internet |
|
Eigentümer |
Sektion TK Innsbruck |
Zimmerlager/Betten |
20 |
Matratzenlager |
70 |
Notlager |
|
Winterraum |
Der Winterraum ist nicht versperrt (1 Plätze). |
Notraum |
|
Besonderes |
Bahnhof |
St. Anton oder Landeck |
Bushaltestelle |
Pettneu |
PKW |
Pettneu |
Sonstige Anreise |
|
Parkmöglichkeiten |
im Ort, am Waldrand bei Fahrverbotstafel |
Geogr. Breite |
47,105989 |
Geogr. Länge |
10,355828 |
UTM (Nord) |
5217834 |
UTM (Ost) |
602872 |
Bezugsmeridian |
9° |
Karten |
|
Alpenverein | 28 Verwall (1:50.000) |
BEV ÖK50 | 2226 Landeck (1:50.000) |
Freytag & Berndt | WK 254 Landeck (1:50.000) WK 5504 Arlberg (1:35.000) zur AV-Kartenbestellung |
Zustiege |
Pettneu (1.222 m) Gehzeit: 03:30 |
Nachbarhütten |
"Niederelbehütte" (2.310 m) Gehzeit: 04:30 |
Touren |
Blankahorn (3.129 m) Gehzeit: 02:30 Kapplerjochspitze (2.843 m) Gehzeit: 02:30, Höhenunterschied: 468 m Welskogel (2.880 m) Gehzeit: 02:30 Hoher Riffler (3.168 m) - Hochtour Gehzeit: 2:30, Höhenunterschied: 793 m |
Bergwetter Bündner und Ötztaler Alpen Nord, Silvretta, Stubaier Alpen
Di 21.03.
Mi 22.03.
Do 23.03. Dienstag, 21.03.2023 Hochdruckeinfluss sorgt am Dienstag für recht sonniges und frühlingshaft mildes Bergwetter. Nach gering bewölkter Nacht beginnt der Tag meist wolkenlos, ehe am Vormittag ausgedehnte Schleierwolken hoch über den Gipfeln auftauchen. Sie werden im Laufe des Nachmittags dichter und können den Sonnenschein dann ein wenig dämpfen. Nachts wechselnd bewölkt, aber trocken. Temperatur: In 2000 m morgens um 2 Grad, tagsüber bis 6 Grad. In 3000 m um -3 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3000 m mehrheitlich aus Nordwest mit rund 20 km/h im Mittel.
Mittwoch, 22.03.2023 Oft sonnig. Von Frühmorgens bis zum Nachmittag bleibt es fast makellos, allenfalls tauchen ein paar dünne hohe Schleierwolken auf. Damit uneingeschränkte Sichtverhältnisse, mild. Ab dem Abend stellt sich ein Wechsel aus Wolken und Auflockerungen ein. Etwa 7 - 9 h Sonnenscheindauer. Temperatur: In 2000 m morgens um 3 Grad, tagsüber bis 6 Grad. In 3000 m um -1 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3000 m mehrheitlich aus Südwest mit rund 25 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 20.03.2023 um 12:19 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |