Logo Alpenvereinshütten

Edelweisshütte am Schneeberg

plitencz
Hüttenfinder
Edelweiss-Hütte am Schneeberg
Seehöhe 1235 m, Kategorie II, Niederösterreich, Rax-Schneeberg-Gruppe
Edelweiss-Hütte am Schneeberg

Auf der Nordseite des Schneebergmassivs, am Faden oberhalb von Losenheim bei Puchberg, lädt die Hütte zu einem erholsamen und geselligen Besuch ein.

Eine bekannt gute Küche, gemütliche Stüberln, nette Übernachtungsmöglichkeiten, sowie eine Terrasse bei der man bei Schönwetter den Neusiedler See in der Sonne glitzern sehen kann, machen den Aufenthalt unvergesslich. Die Hütte ist auch bestens geeignet für Geburtstags- und andere Feiern, im kleinen Rahmen und unter Einhaltung der Hüttenruhe.

Bei uns ist keine Kartenzahlung möglich, nur Barzahlung. Wir freuen uns auf euren Besuch.


Bitte um Beachtung

  • Besuche unsere Hütten nur in gesundem Zustand
  • Bitte reserviere deinen Übernachtungsplatz 
  • Bring Hüttenschlafsack und eigenes Handtuch mit



 

Bergwandern Klettern Skitouren Alpinskifahren Schneeschuhwandern Rodeln

So schmecken die Berge-Hütte

Kontakt

Bewirtschaftet

Sommer

27. Mai 2023 - 04. November 2023
Saisonende wetterabhängig. Mi+Do Ruhetage.

Winter

Anfang Dezember 2023 - Ende April 2024
Urlaub:26.04.-26.05.2023

Pächter*in

Susana Weidinger

Hüttenwart*in

Anschrift Hütte

Losenheimer Straße 111
A-2734 Puchberg am Schneeberg

Telefon Hütte

+43 2636 3616

Telefon Tal

Telefon Mobil

+43 660 5443262

Fax Hütte

Fax Tal

Kontakt Tal

E-Mail

info@edelweisshuette.at

Internet

www.edelweisshuette.at

Eigentümer

Alpenverein Edelweiss
Walfischgasse 12, A-1010 Wien
Tel.: 01/5138500
office@alpenverein-edelweiss.at
www.alpenverein-edelweiss.at

Ausstattung

Zimmerlager/Betten

13

Matratzenlager

12

Notlager

Winterraum

0 Plätze
kein Winter- oder Notraum vorhanden

Notraum

Besonderes

  • Aktion "Mitglied werden"

  • Familienfreundliche AV-Hütte

  • seminargeeignet

  • Empfang für Mobiltelefon

Anreise

Bahnhof

Puchberg / Schneeberg
Fahrplan-Abfrage ÖBB
Fahrplan-Abfrage DB

Bushaltestelle

Losenheim
Fahrplan-Abfrage ÖBB-Postbus

PKW

Losenheim, Klostertaler Gscheid

Sonstige Anreise

Parkmöglichkeiten

Parkplatz Losenheim Talstation Sesselbahn, Klostertaler Gscheid

Geogr. Breite

47,791892

Geogr. Länge

15,815046

UTM (Nord)

5293491

UTM (Ost)

561042

Bezugsmeridian

15°


Karten

BEV ÖK50

4212 Mürzzuschlag (1:50.000)

Freytag & Berndt

WK 022 Semmering (1:50.000)

zur AV-Kartenbestellung
Touren

Zustiege

Klostertaler Gscheid (765 m)
Gehzeit: 02:15

Puchberg (585 m)
Gehzeit: 03:00

Losenheim/Parkplatz (870 m)
Gehzeit: 01:00



Nachbarhütten

"Fischerhütte" (2.049 m)
Gehzeit: 03:00

"Kienthalerhütte" (1.380 m)
Gehzeit: 02:00

"Damböckhaus" (1.810 m)
Gehzeit: 03:15

"Berghaus Hochschneeberg" (1.795 m)
Gehzeit: 03:30

"Almreserlhaus" (1.222 m)
Gehzeit: 00:10



Touren

Dürre Leiten (1.252 m) - Wanderung/Bergwanderung
Gehzeit: 00:20, Höhenunterschied: 0 m

Schneeberg/Klosterwappen/Niederösterreich (2.076 m) - Wanderung/Bergwanderung
Gehzeit: 03:15, Höhenunterschied: 870 m

Wegbeschreibung:

15 Min von Fischerhütte/Kaiserstein entfernt und von dort über einen Verbindungskamm leicht erreichbar. Benannt nach dem Kloster Neuberg/Mürz, dessen Zeichen im Wappen der angrenzenden geistlichen Herrschaft Reichenau enthalten ist. Auf dem Gipfel eine militärische Sendeanlage. Das Klosterwappen ist der höchste Punkt des Schneebergs und von ganz Niederösterreich!



Schneeberg/Kaiserstein/Niederösterreich (2.061 m) - Wanderung/Bergwanderung
Gehzeit: 03:00, Höhenunterschied: 820 m

Wegbeschreibung: Der Kaiserstein steht auf dem höchsten Punkt wenige Schritte von der Fischerhütte entfernt an der Geländekante mit Tiefblick ins Puchberger Becken. Er ist nach Kaiser Franz 1. benannt, der den Schneeberg 1805 und 1807 bestiegen hat.



Südlicher Grafensteig
Gehzeit: 5:30, Höhenunterschied: 0 m

Wegbeschreibung: Der Steig umrundet in einer Höhenlage zwischen 1235 und 1530 m den Schneeberg auf seiner Südseite zwischen der Edelweisshütte und der Station Baumgartner der Zahnradbahn. 

Nördlicher Grafensteig (1.400 m)
Gehzeit: 4:00, Höhenunterschied: 0 m

Wegbeschreibung: Der Steig umrundet in einer Höhenlage zwischen 1235 und 1480 m den Schneeberg auf seiner Nordseite zwischen der Edelweisshütte und der Station Baumgartner der Zahnradbahn.



Wetter

Bergwetter Pyhrn bis Wienerwald

Mo
02.10.
Di
03.10.
Mi
04.10.
 
Dienstag, 03.10.2023
Am Dienstag setzt sich das sehr sonnige Bergwetter fort. Oft ist es noch wolkenlos bei sehr guten Sichtverhältnissen. Erst am Abend ziehen von Westen her allmählich Wolken auf und in der Nacht ziehen Regenschauer durch. Temperatur: In 1000 m morgens um 10 Grad, tagsüber bis 24 Grad. In 1500 m um 19 Grad. Wind in freien Kammlagen in 1500 m mehrheitlich aus West bis Südwest mit 10 bis 30 km/h im Mittel, Spitzen in der Früh bis 40 km/h. Nachts Windzunahme und Böen bis 55 km/h.

zum Alpenvereinswetter /  alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com /  aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 02.10.2023 um 12:56 Uhr /  Icons © Dotvoid www.dotvoid.se
 
 
 
 

Datenschutzeinstellungen

Nur wenn Sie es uns durch Klick auf das entspechende Feld unten erlauben, setzt diese Website Analyse-/Marketing Cookies ein (Details siehe Datenschutzmitteilung). Wir verwenden diese, um Analysen und Statistiken zu erstellen, sodass wir die Website laufend verbessern können.

Ebenso abhängig von Ihrer Zustimmung werden externe Komponenten geladen (Details siehe Datenschutzmitteilung), die u.U. ebenfalls Cookies setzen. Die externen Kompenenten ergänzen die von uns auf dieser Website dargestellten Informationen und bieten zusätzliche Funktionen an. 

Diese Cookies und Komponenten können vom jeweiligen Anbieter dazu genutzt werden, Daten über Ihren Website-Besuch zu sammeln.

 
 

 

 

 

 

Datenschutzhinweis

Bitte beachten Sie, dass der folgende Link eine externe Website öffnet, für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind und auf die unsere Datenschutzbestimmungen keine Anwendung finden. Informieren Sie sich bitte auf der neuen Webseite über den dortigen Datenschutz.

Ziel: