Status |
Selbstversorger Hütte |
Sommer |
|
Winter |
|
Pächter |
|
Hüttenwart |
Christof Aichholzer |
Anschrift Hütte |
Völkermarkter Straße 9 |
Telefon Hütte |
+43/463/513056 |
Telefon Tal |
|
Telefon Mobil |
|
Fax Hütte |
|
Fax Tal |
|
Kontakt Tal |
|
|
|
Internet |
|
Eigentümer |
Sektion Klagenfurt |
Zimmerlager/Betten |
0 |
Matratzenlager |
42 |
Notlager |
|
Winterraum |
0 Plätze |
Notraum |
|
Besonderes |
Bahnhof |
Mallnitz |
Bushaltestelle |
Außerfragant |
PKW |
Außerfragant |
Sonstige Anreise |
Innerfragant |
Parkmöglichkeiten |
Geogr. Breite |
46° 56,952' |
Geogr. Länge |
13° 01,654' |
UTM (Nord) |
5201385 |
UTM (Ost) |
349920 |
Bezugsmeridian |
15° |
Karten |
|
Alpenverein | 42 |
BEV | Bl. 180 |
Freytag & Berndt | Bl. WK 225 zur AV-Kartenbestellung |
Zustiege |
Ausserfragant (724 m) Gehzeit: 03:30 Grafenberg-Rollweg (1.740 m) Gehzeit: 01:00 Innerfragant (1.096 m) Gehzeit: 01:30 |
Nachbarhütten |
"Fraganter Schutzhaus" (1.810 m) Gehzeit: 00:10 über Schobertörl (2.355 m) zur "Sadnighaus" (1.880 m) Gehzeit: 02:10 über Sadnigscharte (2.484 m) zur "Sadnighaus" (1.880 m) Gehzeit: 02:40 über Schobertörl u. Saustell Scharte (2.560 m) zur "Duisburger Hütte" (2.572 m) Gehzeit: 06:45 |
Touren |
Großer Sadnig (2.745 m) Gehzeit: 02:30 Makerni (2.644 m) Gehzeit: 01:30 Hirtenkopf (2.605 m) Gehzeit: 02:00 Striedenkopf (2.602 m) Gehzeit: 02:00 Klenitzen (2.440 m) Gehzeit: 01:30 Zeneberg (2.199 m) Gehzeit: 02:00 Stellkopf (2.851 m) Gehzeit: 02:45 Schobertörl (2.355 m) Sadnigscharte (2.484 m) Schobertörl u. Saustell Scharte (2.560 m) |
Bergwetter Zillertaler Alpen, Hohe Tauern
Sa 21.05.
So 22.05.
Mo 23.05. Samstag, 21.05.2022 Im Norden gibt es anfänglich einige Restwolken, meist ist es schon trocken. Südlich des Hauptkammes startet der Tag sonnig. Im Tagesverlauf bilden sich Quellungen mit dem Sonnenschein, Schauer und eventuell Gewitter sind aber nur vereinzelt möglich, am Abend fallen die Quellwolken zusammen und die Nacht wird klar. Temperatur: In 2500 m tagsüber um 8 Grad, in 3500 m um 0 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3500 m mehrheitlich aus West mit rund 40 km/h im Mittel, Spitzen am Vormittag bis 65 km/h.
Sonntag, 22.05.2022 Ein sehr sonniger Sonntag-Morgen bringt gute Sichten, hohe, dünne Wolken ziehen zuerst noch weit über den Gipfeln dahin. Ab den Mittagsstunden bilden sich dann noch vermehrt Quellwolken. Die höchsten Gipfel können zeitweise in Nebel geraten und am frühen Nachmittag sind auch vereinzelte Schauer zu erwarten, auch lokal ein kleieres Gewitter kann eingelagert sein. Am Abend lockert es nur langsam auf. Temperatur: In 2500 m morgens um 6 Grad, tagsüber bis 8 Grad. In 3500 m um 1 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3500 m mehrheitlich aus Nordwest, anfangs mit 55 km/h, tagsüber nachlassend auf 35 km/h im Mittel, Spitzen in der Früh bis 80 km/h.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 20.05.2022 um 13:24 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |