Im Süden des Salzburger Landes begrüßen wir Sie recht
herzlich auf der Dr. Josef-Mehrl-Hütte. Die Alpenvereinshütte bietet
seit 1935 einen idealen Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen in den
Lungauer Nockbergen.
Genießen Sie den Blick auf die Berge, von unserer
großen Sonnenterasse, während Sie sich mit Köstlichkeiten aus unserer
bodenständigen Küche stärken. Gemütliche Doppel- und Dreibettzimmer sowie
Schlaflager laden zum Träumen ein.
Die Hütte kann auch virtuell besucht werden: Klick einfach mal rein: 360°-Bilder
================================================================================
Herbstwandern in den Nockbergen
2 Nächte mit Frühstück im DZ um € 52,-- / Person
Gültig vom 25.10 - 30.10.2022 ( 25.10 - 27.10 und 28. 10. - 30.10)
sowie ab 4.11. - 4.12.2022 Fr Sa So
Anmeldung und Reservierung unter lechnerjohann@ymail.com
Öffnungszeiten:
Durchgehend bis 25.09.2022 geöffnet.
Dann von 25.10. - 30.10. und wieder ab 04.11 - 04.12. immer Freitag, Samstag und Sonntag.
Ab 27.12. bis
Ostern wieder durchgehend geöffnet.
Wir würden uns freuen wenn diese Öffnungszeiten angenommen werden. Das Hütten-Team
Achtung auf der Hütte ist nur Barzahlung möglich!
Status |
|
Sommer |
Mitte Mai - Ende September |
Winter |
ab 27. Dezember bis Ostern |
Pächter |
Johann Lechner |
Hüttenwart |
|
Anschrift Hütte |
Schönfeld 21 |
Telefon Hütte |
+43 (0) 4736 320 |
Telefon Tal |
|
Telefon Mobil |
|
Fax Hütte |
|
Fax Tal |
|
Kontakt Tal |
|
|
|
Internet |
|
Eigentümer |
Alpenverein Wien |
Zimmerlager/Betten |
23 |
Matratzenlager |
16 |
Notlager |
|
Winterraum |
0 Plätze |
Notraum |
|
Besonderes |
Bahnhof |
Ramingstein-Thomatal, Spital / Millstätter See |
Bushaltestelle |
Kremsbrücke, Schibus zur Hütte |
PKW |
direkt bis zur Hütte |
Sonstige Anreise |
|
Parkmöglichkeiten |
direkt vor der Hütte |
Geogr. Breite |
46,979390 |
Geogr. Länge |
13,775355 |
UTM (Nord) |
5203601 |
UTM (Ost) |
406860 |
Bezugsmeridian |
15° |
Karten |
|
BEV ÖK50 | 3106 Radenthein (1:50.000) |
Freytag & Berndt | WK 202 Radstädter Tauern (1:50.000) WK 221 Liesertal (1:50.000) WK 222 Bad Kleinkirchheim (1:50.000) |
Kompass | 67 Lungau (1:40.000) zur AV-Kartenbestellung |
Zustiege |
Bundschuh: Straße (1.300 m) Innerkrems (1.460 m) Gehzeit: 01:00 Karneralm (1.893 m) Gehzeit: 02:00 Ramingstein über Arnoweg (974 m) Gehzeit: 06:00 |
Nachbarhütten |
"Neue Bonner Hütte" (1.712 m) Gehzeit: 05:00 |
Touren |
Mattehanshöhe (2.086 m) Gehzeit: 01:00 Sauereggnock (2.240 m) Gehzeit: 02:00 Grünleitennock (2.160 m) Gehzeit: 02:30 Großer Königstuhl (2.336 m) Gehzeit: 02:30 Zechnerhöhe (2.188 m) Gehzeit: 01:45 Gaipahöhe (2.192 m) Gehzeit: 02:30 Kilnprein (2.408 m) Gehzeit: 04:30 Klölingnock (2.178 m) Gehzeit: 02:00 Schilchernock (2.270 m) Gehzeit: 02:00 Stubennock (2.092 m) Gehzeit: 01:30 Ochsenriegel (2.282 m) Gehzeit: 02:00 Rosaninscharte (2.075 m) Gehzeit: 02:00 Seenock (2.260 m) Gehzeit: 02:30 Rosaninsee (2.070 m) Gehzeit: 01:30 Vogelsanghöhe (2.207 m) Gehzeit: 02:45 |
Bergwetter Niedere Tauern, Nockberge
So 26.03.
Mo 27.03.
Di 28.03. Montag, 27.03.2023 Sehr stürmisch und kalt präsentiert sich das Wetter über den Bergen. Dazu ziehen von Nordwesten her immer wieder Schneeschauer durch. Temperatur: In 1000 m morgens um 3 Grad, tagsüber bis 5 Grad. In 2000 m um -5 Grad. Wind in freien Kammlagen in 2000 m mehrheitlich aus Nordwest mit rund 40 km/h im Mittel, Spitzen am Vormittag bis 75 km/h.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 26.03.2023 um 13:04 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |