Winter auf der Dr. Heinrich-Hackel-Hütte
Gute Nachrichten für alle Tourengeher und Tourengeherinnen: Ab Jänner '23 öffnet die Hackel Hütte wieder von Freitag bis Sonntag. Auch Übernachtungen sind auf Anfrage ab Winter'23 wieder möglich.
Als neue Pächter der Hackel Hütte und begeisterte Wintersportlern freuen wir (Benedikt & Anton) uns besonders auf die kommende Wintersaison.
Auf unserer südseitig ausgerichteten Terrasse könnt ihr eure Tour mit regionalen Getränken und Speisen bis in den Sonnenuntergang ausklingen lassen.
Abweichungen der Öffnungszeiten, aufgrund der Schneelage, findet ihr auf der Homepage oder Social Media.
Hier noch der aktuelle Lawinenwarndienst.Wir freuen uns auf euren Besuch & drücken die Daumen für massig Schnee!
Benedikt & Anton
Bewirtschaftet |
|
Sommer |
Anfang Mai 2023 - Ende Oktober 2023 |
Winter |
Anfang Jänner 2023 - Ende April 2023 |
Pächter |
Benedikt Vilanek |
Hüttenwart |
|
Anschrift Hütte |
Weng 63 |
Telefon Hütte |
|
Telefon Tal |
|
Telefon Mobil |
+43/664/3429114 |
Fax Hütte |
|
Fax Tal |
|
Kontakt Tal |
|
|
|
Internet |
www.hackelhuette.at |
Eigentümer |
Sektion Salzburg |
Zimmerlager/Betten |
5 |
Matratzenlager |
20 |
Notlager |
|
Winterraum |
0 Plätze |
Notraum |
|
Besonderes |
Bahnhof |
Pfarrwerfen |
Bushaltestelle |
Pfarrwerfen |
PKW |
Werfenweng |
Sonstige Anreise |
|
Parkmöglichkeiten |
Geogr. Breite |
47,484063 |
Geogr. Länge |
13,290300 |
UTM (Nord) |
5260375 |
UTM (Ost) |
371199 |
Bezugsmeridian |
15° |
Karten |
|
Alpenverein | 13 Tennengebirge (1:25.000) |
BEV ÖK50 | 3216 Bischofshofen (1:50.000) |
Freytag & Berndt | WK 392 Tennengebirge (1:50.000) |
Kompass | 15 Tennengebirge (1:50.000) zur AV-Kartenbestellung |
Zustiege |
Pfarrwerfen (500 m) Gehzeit: 04:00 Zaglau über Strussighütte (971 m) Gehzeit: 02:30 Werfenweng (Bus-Endstation) (1.000 m) Gehzeit: 02:00 Bergstation "Ikarus" Bischlinghöhe (1.834 m) Lungötz (836 m) Gehzeit: 04:30 |
Nachbarhütten |
"Gwechenberg-Hütte" (1.375 m) Gehzeit: 08:30 "Roßberg-Hütte" (1.000 m) Gehzeit: 08:00 "Freilassinger Hütte" (1.500 m) Gehzeit: 01:00 "Laufener Hütte" (1.726 m) Gehzeit: 05:45 |
Touren |
Tauernkogel (2.249 m) Gehzeit: 01:30 Eiskogel (2.321 m) Gehzeit: 02:30 Bleikogel (2.412 m) Gehzeit: 04:00 |
Bergwetter Bayerische Alpen Ost, Österreichische Nordalpen
Mo 27.03.
Di 28.03.
Mi 29.03. Montag, 27.03.2023 Meist dichte Wolken und kräftige Schneeschauer schränken die Sicht oft stark ein. In höheren Lagen schneit es etwa 15 cm bis 20 cm. Der lebhafte bis stürmische Nordwestwind sorgt für teils kräftige Verwehungen. Tagsüber kühlt es ab, in 1500 m von -2 bis -6 Grad, in 2500 m von-9 bis -14 Grad Celsius.
Dienstag, 28.03.2023 Starker Nordwestwind bringt sehr kalte Luft. Von Nordwesten her stauen sich meist dichte Wolken an den Bergen, die der Wind zwischendurch ein wenig auflockern kann. Zeitweise scheint es ein wenig, am häufigsten in den Nordstaulagen, durch den Wind gibt es zudem Schneeverfrachtungen. Der Nordwestwind erreicht Spitzen um 70 km/h. In 1500 m beträgt die Temperatur -9 bis -5 Grad, in 2500 m -15 bis -12 Grad Celsius.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 26.03.2023 um 08:02 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |