Abschluss der Monatswanderungen mit anschließendem Maronibraten und Sturm
Ausgangspunkt
der letzten Monatswanderung war der Ghf. Klugbauer in Fallegg auf 1059 m Seehöhe.
Wanderführer Willi Safarik begrüßte 14 motivierte Wanderer am Reinischkogel.
Vom
Klugbauer ging es zur Waldglashütte auf 1125 m Seehöhe. Die Glashütte stand über
40 Jahre (von ca. 1620-1660) in Betrieb. Heute befindet sich ein Museum zur
freien Besichtigung im Hause, was die Wanderer auch nutzten.
Weiter ging
es Richtung Aiblwirt zum Gipfelkreuz und zur Kapelle am Reinischkogel. Oben auf 1454 m Seehöhe angekommen und nach einem überwundenen Höhenunterschied von 395 m stärkten sich
die Teilnehmer mit einer kleinen Jause und hatten Gelegenheit zur Besichtigung
der Kapelle. Natürlich wurde auch nicht auf das Fotografieren vergessen.
Der Abstieg
erfolgte vorbei am ehemaligen Gh. Klugveitl auf 1225 m Seehöhe, das leider seit 2
Jahren geschlossen hat. Dieses beliebte Ausflugsziel war für seine
bodenständige Küche sowie seinen großen Portionen bekannt. Weiter ging es Richtung Ausgangspunkt zum Ghf. Klugbauer, der für seine gute Steirische Küche bekannt ist und die Teilnehmer nach 3,5 Stunden Wandern mit
seinen Schmankerln verwöhnte. Den Ghf. Klugbauer gibt es schon seit 1627 und er ist ein reiner Familienbetrieb. Mit
seinem Hotel und Seminarräumen ist er
ein bekanntes Ausflugsziel, die Umgebung lädt zum Wandern und Ausspannen
ein.
Gestärkt
ging es danach zur Fam. Safarik nach Stainz, wo die Teilnehmer mit frisch
gebratenen Maroni und Sturm sowie mit selbstgebackenem Kuchen und Kaffee verwöhnt
wurden.
Gedankt wird der Familie Safarik für Betreuung und Mehlspeisen, Hans Hutter für das Kastanienbraten und dem Chauffeur Josef Ofner.
Willi und Eva Safarik
14 Bilder