17.12.2016 in Seetaler Alpen
Bereits um 8.00 Uhr marschierten der Organisator Robert Erhart und wir von der Waldheimhütte in Richtung Türkenkreuz. Dieses Kreuz (1839 m) wurde errichtet, weil Bauern aus der Umgebung hierher geflüchtet und so vor den Angriffen der Türken verschont geblieben waren.
Im Talkessel, wo die Lavant noch ein kleines Bächlein ist, gibt es einen Wasserfall mit bizarren Eisformen. Nach einem kleinen Steilstück waren wir beim zugefrorenen Lavantsee (2053 m).
Kurz vor 11.00 Uhr erreichten wir das Gipfelkreuz des Zirbitzkogels (2396 m). Die Fernsicht war überwältigend und so konnte man mit freiem Auge den Großglockner ganz leicht erkennen.
Bei diesem Traumwetter war auch das Zirbitzkogel-Schutzhaus geöffnet und so war eine Einkehr beim Werner Pflicht. Um ca. 16.00 Uhr ging für alle sechs Teilnehmer ein wunderschöner Wandertag zu Ende.
S. S.
4 Bilder