Normalerweise ist man um diese Zeit schon mitten in der Schitouren-Saison. Aber der Wettergott ziert sich mit dem Schnee noch etwas. Bei einem Traumwetter und frühlingshaften Temperaturen konnten acht Personen unter der Führung von Siegfried Salzmann eine wunderschöne Speikwanderung genießen.
Um ca. 8.00 Uhr trafen wir uns beim Parkplatz zur Bärentalhütte und wanderten dann durch die Bärentalalm zum Steinmandl und weiter auf den Koralmspeik. Die Fernsicht war überwältigend. Von der Riegersburg im Osten, den Steiner Alpen in Slowenien, den Julischen Alpen in Italien bis zu den Hohen Tauern spannte sich der sichtbare Bogen.
Nach einer Gipfeljause auf dem Großen Speikkogel ging es über den Kleinen Speikkogel zum Ochsenstein und weiter zum Speiksee. Der Höhepunkt für alle neun Wandererwar war wohl ein Foto am zugefrorenen Speiksee und am „gebogenen Stein“.
Ein herzliches Dankeschön an Siegfried Salzmann, dass wir bei dieser gelungenen Wanderung anstatt der vorweihnachtlichen Hektik in den Einkaufszentren, die Stille und Schönheit der Natur genießen konnten.
J. L.
Höhenprofil:
Parkplatz Bärentalhütte ca. 1550 m
Bärentalhütte ca. 1620 m
Steinmandl 1835 m
Großer Speikkogel 2140 m
Speiksee ca. 1807 m
„Gebogener Stein“ („Ofengwölb“) ca. 1850 m
Parkplatz Bärentalhütte ca. 1550 m
8 Bilder