Bewirtschaftet |
Ganzjährig geöffnet! |
Sommer |
|
Winter |
Ganzjährig geöffnet (außer 24.12.). |
Pächter |
Peter Thomas Pruckner |
Hüttenwart |
|
Anschrift Hütte |
Torren 69 |
Telefon Hütte |
+49/8652/6559922 |
Telefon Tal |
|
Telefon Mobil |
|
Fax Hütte |
|
Fax Tal |
|
Kontakt Tal |
|
|
|
Internet |
www.stahlhaus.at |
Eigentümer |
Sektion Salzburg |
Zimmerlager/Betten |
44 |
Matratzenlager |
58 |
Notlager |
|
Winterraum |
0 Plätze |
Notraum |
|
Besonderes |
Bahnhof |
Berchtesgaden, Golling http://fahrplan.oebb.at/ http://www.bahn.de/ |
Bushaltestelle |
Golling, Königssee, Hinterbrand (von Mitte Oktober bis Mitte Mai Christophorusschule) http://www.postbus.at/ |
PKW |
Golling, Königsee, Parkplatz Hinterbrand |
Sonstige Anreise |
|
Parkmöglichkeiten |
Parkplatz Hinterbrand |
Geogr. Breite |
47,57475 |
Geogr. Länge |
13,0426166666667 |
UTM (Nord) |
5270894 |
UTM (Ost) |
352790 |
Bezugsmeridian |
15° |
Karten |
|
Alpenverein | 10/1 BY 21 Nationalpark Berchtesgaden, Watzmann (1:25000) ISBN 978-3-937530-46-8 mit Wegmarkeriungen, mit Skirouten Bl. WKD 5 |
BEV | Bl. 93 |
Freytag & Berndt | Bl. WK 102 |
Kompass | K 15 zur AV-Kartenbestellung |
Zustiege |
Bärenhof (510 m) Gehzeit: 04:00 Golling (480 m) Gehzeit: 05:00 Golling Bahnstation (480 m) Gehzeit: 05:00 Jennerbahn-Bergstation (1.802 m) Gehzeit: 00:45 Jennerbahn-Mittelstation (P Hinterbrand) (1.200 m) Gehzeit: 01:45 Königsee (610 m) Gehzeit: 03:00 |
Nachbarhütten |
"Kärlingerhaus" (1.631 m) Gehzeit: 10:00 "Purtschellerhaus" (1.694 m) Gehzeit: 07:00 "Dr-Hugo-Beck-Haus" (1.260 m) Gehzeit: 01:30 "Wasseralm in der Röth" (1.423 m) Gehzeit: 06:00 "Schneibsteinhaus" (1.670 m) Gehzeit: 00:10 "Königsbachalm" (1.200 m) Gehzeit: 05:00 |
Touren |
Hoher Göll (2.522 m) Gehzeit: 03:30, Höhenunterschied: 0 m Hohes Brett (2.338 m) Gehzeit: 01:30, Höhenunterschied: 0 m Schneibstein (2.276 m) Gehzeit: 01:30, Höhenunterschied: 0 m Archenkopf (2.391 m) Gehzeit: 02:30, Höhenunterschied: 0 m Windschartenkopf (2.211 m) Gehzeit: 02:30, Höhenunterschied: 0 m Kahlersberg (2.350 m) Gehzeit: 04:00, Höhenunterschied: 0 m Große Reibn (Mehrtagestour) Kleine Reibn Gehzeit: 05:00 Brett - Riedl (2.359 m) |
Bergwetter Bayerische Alpen Ost, Österreichische Nordalpen
So 26.06.
Mo 27.06.
Di 28.06. Sonntag, 26.06.2022 Der Sonntag startet strahlend sonnig. Am Nachmittag tauchen einige Quellwolken auf, nachfolgende Schauer oder Gewitter sind nicht ausgeschlossen, aber nur vereinzelt zu erwarten. In 1500 m liegen die Temperaturen zwischen 17 Grad und 20 Grad. In 2500 m um 11 Grad.
Montag, 27.06.2022 Am Montag zeigt sich bis Mittag kaum eine Wolke am Himmel. Dann tauchen einige Haufenwolken auf, höhere Gipfel können vorübergehend in Nebel gelangen. Der Nachmittag verläuft über weite Strecken trocken, zum Abend hin steigt die Schauer- und Gewittergefahr leicht an. In 1500 m morgens um 20 Grad, tagsüber bis 24 Grad. In 2500 m um 16 Grad.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 25.06.2022 um 11:04 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |