Für die Darstellung dieser Inhalte direkt in der Seite wird Ihre Erlaubnis benötigt, externe Komponenten zu laden.
Zu den Einstellungen
Funktion: Tourenführer
Qualifikationen: Übungsleiter Alpinklettern, Instruktor Slackline C Lizenz, Übungsleiter Slackline und niedere Seilaufbauten
Mobil: +43(0)676/9144617
E-Mail: Stefan Flonner
Hier erscheinen laufend alle Information rund um das Thema Slacklinen im Burgenland.
Slackline am Rohrbacher Badeteich
Am 24. Juni steht der Rohrbacher Badeteich ganz im Zeichen der Balance! Im Zuge eines Slackline-Nachmittags besteht die Möglichkeit, gemeinsam mit erfahrenen Slacklinern in diese Form der Bewegung hineinzuschnuppern. Jeder Anfang auf dem wackeligen Band ist schwer, jedoch geht es mit helfenden Händen und ein paar wenigen Tipps und Tricks viel leichter, seine ersten Schritte zu meistern. Im Rahmen der Veranstaltung ist auch geplant, den Badeteich mittels Waterline zu überqueren. Beginn ist ab 1400 Uhr im Badeteich Rohrbach.
Der Nächste Highline/Slacklinetreff findet im September statt. Geplant ist ein gemeinsamer Aufbau. Wer interessiert am Standplatzbau mit Lastenausgleich ist, soll sich bitte beim Tourenführer voranmelden.
Eine spektakuläre Frühlings-Highline bei strahlendem Sonnenschein - herrliche Weit- und atemberaubende Tiefblicke inklusive. Dank Erwin Haiden von bikeboard.at haben wir wieder professionelle Fotos und Videos dazu erhalten.
Bereits zum zweiten Mal sind wir im Römersteinbruch, mit musikalischer Unterstützung, ins Neue Jahr extrem balanciert. Dank Erwin von bikeboard.at haben wir professionelle Fotos und Videos dazu erhalten.
Beim Römersteinbruch St. Margarethen handelt es sich um eine der schönsten und imposantesten Freiluft-Arenen Europas. Das Areal steht im Eigentum der Privatstiftung Esterházy. Es ist nicht allgemein zugänglich, Zutritt ist nur an ausgewählten Tagen und bei Anwesenheit eines autorisierten Tourenführer möglich!
Im Steinbruch wird Außergewöhnliches geboten. Auf bis zu 25 Meter hoch aufragenden Sandsteinklippen kann auf verschiedenen Materialien balanciert werden.
Im Rahmen von offenen Slacklinetreffs bietet der Alpenverein allen Interessierten die Möglichkeit, das Gelände zu besuchen.
Über das Gelände verteilt gibt es 4 Highlines, die bis zu 90m lang und auf einer Höhe von ca. 20m gespannt sind.
Darüber hinaus wurde noch eine entschärfte Variante mit Sicherung von oben aufgebaut.
Auf der Wiese, in sicherem Abstand zu den Klippen, werden klassische Slacklines bis zu 30m lang gespannt.
Nice to have: Erfahrung im Slacklinen, sowie das Aufstehen aus dem Sitzen auf der line
Manuel Schmit
Die Stände für diese Highiline wurden vor einigen Jahren von einem St. Margarethener gebohrt.
2019 wurde zum ersten Mal Material gespannt und die Highhline sozusagen erstbegangen.
Die Highline mit Sicherung von oben ist DIE Plaisier Route unter den Highlines und ideal zum Sammeln erster Erfahrungen in der Höhe. Man sollte zuvor allerdings auf einer gewöhnlichen Slackline gestanden haben.
Das Stürzen von dieser Highline ist vergleichbar mit einem Sturz beim Toprope gesicherten Klettern und hat demnach ein eher geringes Verletzungsrisiko.
Johannes und Kay stellten sich der neuen Herausforderung. Schnell erziehlten sie erste Erfolge.
Slacklinetreffs finden am Badeteich im Freizeitzentrum in St. Margarethen oder auf der Storchenwiese in Rust statt.
Hier werden Slacklines und Longlines in Längen von 10 bis 75m gespannt.
Schau rein und schau vorbei! Über die Signalgruppe "Slackline Alpenverein Burgenland" werden Termine zu den Treffs bekanntgegeben.
Klicke hier oder scanne diesen QR Code, um der Gruppe beizutreten. Sollte dein Smartphone die App nicht automatisch öffnen, kopiere den Link in einen Browser und schon bist du dabei.
Abgsehen davon, können Termine auch telefonisch beim Tourenführer angefragt werden.