Großer Parkplatz am Halltaleingang. Das Halltal ist für den normalen Verkehr gesperrt, es gibt aber Taxi bzw. Schuttlesdienste. Der Normalweg Nr.222 ist vom Wasserstollen weg begehbar (Kurz vor dem Bettelwurfeck).
Bewirtschaftet |
|
Sommer |
29. Mai 2021 - 10. Oktober 2021 |
Winter |
|
Pächter |
Christine Art |
Hüttenwart |
|
Anschrift Hütte |
Halltal 30 |
Telefon Hütte |
+43/5223/53353 (Nur während der Öffnungszeiten) |
Telefon Tal |
0664/1722468 |
Telefon Mobil |
0664/1722468 |
Fax Hütte |
|
Fax Tal |
|
Kontakt Tal |
|
|
|
Internet |
|
Eigentümer |
Alpenverein Innsbruck |
Zimmerlager/Betten |
34 |
Matratzenlager |
28 |
Notlager |
|
Winterraum |
0 Plätze |
Notraum |
Der Notraum ist unversperrt. |
Besonderes |
Beachte unsere aktuellen Webcams über: http://www.alpenverein.at/bettelwurfhuette/webcam/index.php |
Bahnhof |
|
Bushaltestelle |
Eichat (Absam)- Haltestelle Bettelwurfsiedlung (Busnummer 502) von IBK aus bzw. mit dem Regionalbus Linie 3 von Hall Bahnhof |
PKW |
Eichat (Absam) Bettelwurfsiedlung |
Sonstige Anreise |
|
Parkmöglichkeiten |
Parkmöglichkeit beim Eingang ins Halltall. Das Halltal ist für den öffentlichen Verkehr gesperrt. Taxidienst tel. ab Parkplatz anforderbar: +43(0)5223 - 45500 bzw. +43(0)5223 - 56111 |
Geogr. Breite |
47° 20,323' |
Geogr. Länge |
11° 30,436' |
UTM (Nord) |
5245855 |
UTM (Ost) |
689404 |
Bezugsmeridian |
9° |
Karten |
|
Alpenverein | 31/5 5/2 |
BEV | Bl. 119 |
Freytag & Berndt | Bl. WK 321 zur AV-Kartenbestellung |
Zustiege |
Bergstation Hafelekar (2.256 m) Gehzeit: 04:30 Parkplatz beim Eingang vom Halltal über Lafatscher Joch (764 m) Gehzeit: ca. 06:00 Mit den Taxi knapp unter den Herrenhäuseren (1.441 m) Gehzeit: 03:00 Mit dem Taxi nach St. Magdalena über Lafatscherjoch (1.318 m) Gehzeit: 03:30 Zustieg von Absam "Normalweg" (780 m) Gehzeit: 03:30 |
Nachbarhütten |
"Pfeishütte" (1.922 m) Gehzeit: 04:00 "Hallerangerhaus" (1.768 m) Gehzeit: 02:30 |
Touren |
Großer Bettelwurf (2.725 m) Gehzeit: 01:45, Höhenunterschied: 0 m Kleiner Bettelwurf (2.649 m) Gehzeit: 01:45 Speckkarspitze (2.621 m) Gehzeit: 02:45, Höhenunterschied: 0 m Fallbachkarspitze (2.324 m) Gehzeit: 02:00 über Kleinen zum großen Bettelwurf (2.725 m) Gehzeit: 04:30 |
Bergwetter Allgäuer und Bayerische Alpen West, Österreichische Nordalpen
Mo 25.01.
Di 26.01.
Mi 27.01. Montag, 25.01.2021 Durch den Stau der Polarluft bleibt die Bewölkung den ganzen Tag über dicht und es schneit anhaltend zunächst mit leichter mäßiger Intensität. Die Sichten sind eingeschränkt, es ist kalt und windig und dadurch gibt es auch starke Schneeverwehungen. Erst in der Nacht lassen die Schneefälle nach. Die Temperaturen liegen in 1500 m zwischen -11 und -5 Grad, in 2500 m zwischen -16 und -13 Grad. Der Wind kommt in freien Kammlagen in 2500 m mehrheitlich aus Sektor West mit 35 km/h im Mittel.
Dienstag, 26.01.2021 Am Morgen liegen 10 bis 15 cm Neuschnee, im Lauf des Vormittags sind aber nur noch wenige Schneeflocken zu sehen. Es lockert eher sogar etwas auf, bleibt aber windig und kalt und die Sonne wird wenn dann nur kurz duchkommen. Dauerhaft gute Sichten wird es wahrscheinlich nicht geben, zum Abend hin zieht es sogar wieder zu und die Schneeschauer werden wieder mehr. Die Temperaturen liegen in 1500 m zwischen -10 und -5 Grad, in 2500 m um -16 Grad. Der Wind kommt in freien Kammlagen in 2500 m mehrheitlich aus Sektor West mit 35 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 24.01.2021 um 13:44 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |