Bewirtschaftet |
|
Sommer |
02. Juni 2023 - Ende Oktober 2023 |
Winter |
|
Pächter*in |
Helery Winkler |
Hüttenwart*in |
|
Anschrift Hütte |
A-9581 Kopein |
Telefon Hütte |
+43 664 794 3057 |
Telefon Tal |
|
Telefon Mobil |
+43 664 794 3057 |
Fax Hütte |
|
Fax Tal |
|
Kontakt Tal |
|
|
|
Internet |
www.bertahuette-mittagskogel.at |
Eigentümer |
Zweig Villach |
Zimmerlager/Betten |
0 |
Matratzenlager |
34 |
Notlager |
|
Winterraum |
0 Plätze |
Notraum |
|
Besonderes |
Bahnhof |
Faak, Ledenitzen, Rosenbach |
Bushaltestelle |
Hotel Mittagskogel |
PKW |
|
Sonstige Anreise |
|
Parkmöglichkeiten |
Geogr. Breite |
46,518164 |
Geogr. Länge |
13,960374 |
UTM (Nord) |
5152146 |
UTM (Ost) |
420254 |
Bezugsmeridian |
15° |
Karten |
|
BEV ÖK50 | 3118 Arnoldstein (1:50.000) |
Freytag & Berndt | WK 224 Faaker See (1:50.000) WK 233 Kärntner Seen (1:50.000) zur AV-Kartenbestellung |
Zustiege |
Faak (580 m) Gehzeit: 03:15 Hotel Mittagskogel (600 m) Gehzeit: 03:00 Ledenitzen (600 m) Gehzeit: 03:00 Rosenbach Kraftwerk Bärental, Parkplatz (610 m) Gehzeit: 03:00 Kopein, Gh. Sticker (835 m) Gehzeit: 02:30 Forststraße Schranken, Parkplatz (1.180 m) Gehzeit: 01:00 |
Nachbarhütten |
|
Touren |
Mittagskogel (2.143 m) - Weg Nr 680 Gehzeit: 02:00, Höhenunterschied: 650 m Wegbeschreibung: Ferlacher Spitz (1.739 m) Gehzeit: 00:40, Höhenunterschied: 215 m Wegbeschreibung: |
Bergwetter Karnische Alpen, Julische Alpen, Karawanken
Do 28.09.
Fr 29.09.
Sa 30.09. Donnerstag, 28.09.2023 Am Donnerstag geht es in den Südalpen unter andauerndem Hochdruckeinfluss mit stabilem und sonnigem Bergwetter weiter. Hochnebelfelder mit erwarteten Obergrenzen zwischen 800 und 1000 m gibt es nur noch lokal und sie lösen sich bald auf. In Hochlagen ist die Luft trocken und die Fernsicht sehr gut. Der Tag verläuft meist sonnig, von Westen ziehen im Tagesverlauf weit über den höchsten Gipfeln lediglich ein paar dünne ausgedehnte Wolkenfelder durch. Aus dem Hochnebel bilden sich einzelne, flache Quellwolken. Temperatur: In 1000 m morgens um 9 Grad, tagsüber bis 20 Grad. In 2000 m um 12 Grad. Wind in freien Kammlagen in 2000 m mehrheitlich aus Nordost mit rund 10 bis 15 km/h im Mittel.
Freitag, 29.09.2023 Am Freitag herrscht in den Südalpen wiederum hervorragendes Berg- und Wanderwetter mit guter Fernsicht. Abgesehen von lokalen Hochnebelfeldern, welche sich rasch auflösen, verläuft der Vormittag meist wolkenlos. Auch am Nachmittag wird es sehr sonnig, nur ganz im Westen ziehen ein paar harmlose Wolken durch, welche den Sonnenschein kurz trüben können. Der Wind weht nur schwach meist aus Nordost. Temperatur: In 1000 m morgens um 8 Grad, tagsüber bis 21 Grad, in 2000 m um 13 Grad.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 27.09.2023 um 13:20 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |