Auckenthaler Maria

tatort. 4/07
von Auckenthaler Maria, Hofer Norbert
von Auckenthaler Maria, Hofer Norbert
Kletterunfälle in der Halle, die daraus resultierenden gerichtlichen Verfahren,
die Haftung des Hallenbetreibers sowie mögliche Versicherungen gegen dieses Risiko
wurden in bergundsteigen 3/07 erläutert. In Fortsetzung zu diesem eher theoretischen
Teil sollen nun einige Kletterunfälle und die anschließenden Verfahren dargestellt
werden, die sich im letzten Jahr im Sprengel des Oberlandesgerichtes Innsbruck
ereignet haben. Unfallhergang, verwendete Sicherungsmittel, ...

tatort kletterhalle. 3/07
von Auckenthaler Maria, Hofer Norbert
von Auckenthaler Maria, Hofer Norbert
Hat die Kletterhalle wieder Saison, ist auch ein Ansteigen der Unfälle zu beobachten.
Klettern, obwohl inzwischen ein Breitensport, ist und bleibt eine Risikosportart oder -
etwas geschwollener gesagt - eine Sportart mit ausgeprägtem Ernstcharakter. Auch in der Halle!
Hohe Konzentration und vor allem die souveräne Beherrschung des Sicherungsgerätes sind gefordert.
Denn ein Kletterunfall zieht fast immer schmerzliche Folgen nach sich: ...
- sportklettern
- recht