Trenkwalder Pauli

Alpinistische Leckerbissen. 3/09
von Mersch Jan, Trenkwalder Pauli
von Mersch Jan, Trenkwalder Pauli
Schon seit Längerem geistert in unserer Redaktion der Wunsch herum, so etwas wie einen Überblick
über den weltweiten
Spitzenbergsport zu bringen. Über tolle Leistungen und famose Bergsteiger,
welche den Bergsport oder besser die Alpinistik
auf höchstem Niveau praktizieren und vorantreiben.
Mit Jan und Pauli haben wir nun zwei Autoren gefunden, die in bergundsteigen
mit unregelmäßiger
Regelmäßigkeit über solche ...

intuition oder risikomanagement. 1/07
von Mersch Jan, Trenkwalder Pauli
von Mersch Jan, Trenkwalder Pauli
Ein Großteil der Skitourengeher setzt sich zu wenig mit dem Risiko der Lawinengefahr auseinander.
Die Erkennung der Gefahrenstellen im Gelände ist laut den Ergebnissen der Sicherheitsforschung erschreckend schlecht.
Die konsequente Anwendung der strategischen Lawinenkunde - SnowCard, Reduktionsmethode, Stop or Go, etc. - hilft,
das Risiko zu erkennen und mit entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen darauf zu reagieren. ...
- lawine

hallenklettern - narrensicher oder fehlerträchtig?. 2/05
von Mersch Jan, Trenkwalder Pauli, Schwiersch Martin, Stopper Dieter
von Mersch Jan, Trenkwalder Pauli, Schwiersch Martin, Stopper Dieter
In bergundsteigen 1/05 haben die Experten des deutschen Alpenvereins eingehend über
Design und Methodik einer empirischen Sportkletterstudie berichtet, die in ihrer Konzeption
bislang einzigartig ist und erstmals statistisch gesicherte Daten über Fehlerarten und
Fehlerhäufigkeiten beim Hallenklettern liefert. In diesem Beitrag geht es nun um die brennende Frage,
von welchen Faktoren Verhaltensfehler abhängen. ...
- sportklettern
- unfall

hallenklettern. 1/05
von Mersch Jan, Trenkwalder Pauli, Schwiersch Martin, Stopper Dieter
von Mersch Jan, Trenkwalder Pauli, Schwiersch Martin, Stopper Dieter
Sportklettern ist eine sichere Sache. Hallenklettern ist
narrensicher. Die Haken halten und sind in ausreichender
Menge angebracht. Die feste Struktur bricht in der Regel
nicht. Das Sicherungsmaterial ist genormt und kann
eigentlich nicht versagen. Das Handling wird geschult
und ist durch jahrzehntelange Weiterentwicklung nahezu
perfekt. Dennoch treten beim Hallenklettern Unfälle mit
zum Teil erheblichen Folgen auf ...
- sportklettern
- unfall