Stöhr Dieter

Stumme Zeugen. 1/20
von Stöhr Dieter
von Stöhr Dieter
In einem normalen Gerichtsverfahren sind sie nicht viel wert, Zeugen, die den Mund nicht aufmachen und nichts erzählen. Bei der Beurteilung von Naturgefahren sind stumme
Zeugen aber seit jeher von großer Bedeutung, weil Naturgefahrenprozesse oft ablaufen, ohne dass ein Mensch diese beobachtet. Die meisten Prozesse hinterlassen aber Spuren
in der Natur, die klare Hinweise auf Art, Ausmaß und Häufigkeit eines Naturgefahrenprozesses ...

R.A.G.N.A.R. 1/20
von Würtl Walter, Zimmermann Günther, Pietersteiner Klaus, Kapelari Peter, Stöhr Dieter, Höbenreich Christoph
von Würtl Walter, Zimmermann Günther, Pietersteiner Klaus, Kapelari Peter, Stöhr Dieter, Höbenreich Christoph
Jede Bergsteigerin und jeder Bergwanderer kennt den Hinweis: „Weg aufgrund von Steinschlag gesperrt!“ Leider hat die Zahl der gesperrten Wege in der jüngeren Vergangenheit
deutlich zugenommen. Betroffen sind dabei aber nicht nur Ziele in geologisch instabilen oder vom Auftauen des Permafrosts besonders betroffenen Regionen wie am Mt. Blanc oder
am Matterhorn, sondern auch Berge und Wege in der heimatlichen Umgebung. ...