Scholz Bernhard

Steilwand skifahren. 4/20
von Scholz Bernhard
von Scholz Bernhard
Im ersten Teil dieses Zweiteilers in bergundsteigen #109 (4/19) ging es um die Anfänge des Steilwandskifahrens. Einige der Protagonisten wurden kurz vorgestellt und eine sehr grobe
Zusammenfassung von über 50 Jahren Entwicklung gegeben. Aus Sicht des Autors hat sich dann ab ungefähr 1985 bis etwa 2005 wenig wirklich „Neues" getan. Es wurde schlicht alles befahren,
wo Schnee liegen geblieben ist ...

Steilwandskifahren. Teil 1. 4/19
von Scholz Bernhard
von Scholz Bernhard
In bergundsteigen 1/13 hat Bernhard Scholz einen hervorragenden Beitrag über die Geschichte der unterschiedlichen Bewertungen der skitechnischen Schwierigkeiten geschrieben.
Der Entwicklung des Steilwandfahrens und vor allem den Protagonisten von einst und heute gilt Bernhards Leidenschaft und es ist unglaublich, wie viel Zeit und Herzblut er hier investiert.
Hier nun Teil 1 seiner Zusammenfassung der Geschehnisse bis etwa 1977, Teil 2 folgt in der nächsten Ausgabe. ...

Skitechnische Schwierigkeiten. 1/13
von Scholz Bernhard
von Scholz Bernhard
Ist jede Leistung vergleichbar? Kann überall etwas „besser, schneller, höher, weiter“ sein? Bei vielen Sportarten ist
dies eindeutig mit einem „Ja" zu
beantworten. Andere entziehen sich einer solchen objektiven Bewertung, ausgedrückt in Sekunden oder Meter. Der Skialpinismus gehört zur zweiten Kategorie. Bernhard
Scholz gibt einen Überblick über die Entwicklung und den aktuellen Stand der Schwierigkeitsbewertung beim Skitourengehen, Skibergsteigen und Steilwandfahren. ...
- schitour
- schihochtour