Ernst Björn

Hochfeste Faserwerkstoffe als Bergsseile. 3/17
von Ernst Björn
von Ernst Björn
Dyneema & Co. sind im Bergsport angekommen. Die unterschiedlichen Hightech-Fasern werden von immer mehr Herstellern verbaut. Gibt es Bandschlingen mit Dyneema-Anteil inzwischen schon seit fast
zehn Jahren, sind die hochfesten Fasern inzwischen auch immer häufiger Bestandteil von meist hochpreisigen Gurten, Expressschlingen, Klemmgeräten und Reepschnüren; seit heuer ist auch die erste
pure Dyneema-Bandschlinge auf dem Markt – auffällig, da ganz in weiß. ...

Unfallursachen und Risiken beim Hallenklettern. 1/11
von Ernst Björn, Kuntnawitz Stefan
von Ernst Björn, Kuntnawitz Stefan
Das Risiko beim Klettern wird bestimmt durch unterschiedliche Einflussfaktoren, die einzeln betrachtet mit
beherrschbaren Gefahrenpotentialen behaftet sind. Zum Unfall kommt es immer erst dann, wenn mehrere dieser Faktoren
gleichzeitig zusammenwirken. In der vorliegenden Studie haben Björn Ernst und Stefan Kuntnawitz versucht die wichtigsten
Faktoren zu erfassen, zu untersuchen und einander so gegenüberzustellen, dass das Gesamtrisiko für bestimmte Situationen ...
- sportklettern
- unfall

Bedingungsloses Vertrauen ins Material. 2/10
von Ernst Björn
von Ernst Björn
Auch wenn die Lawinengefahr ein für uns Wintersportler hochkomplexes und schwierig einzuschätzendes Thema bleibt, gibt es immer wieder mal
Situationen, wo wir wirklich günstige, das heißt sichere Verhältnisse vorfinden. In den Kreisen der Garanten werden diese Tage dann als Ausnahmetage
geführt, wo man schon mal auf den einen oder anderen (Notfall-) Ausrüstungsgegenstand vergessen darf. Seien wir uns ehrlich, ist schon mal vorgekommen. ...

Schlingen & Stand. 1/09
von Semmel Chris, Hellberg Florian, Ernst Björn
von Semmel Chris, Hellberg Florian, Ernst Björn
Der Einsatz von Bandschlingen aus Dyneema und Mischgewebe sowie von Reepschnüren aus Kevlar
und Dyneema wird kontrovers diskutiert. Vor allem, wenn es um den Standplatzbau geht,
scheiden sich die Geister, was Aufbau und geeignete Materialien betrifft. Dieser Beitrag stellt
aktuelle Forschungsergebnisse der DAV-Sicherheitsforschung zu den textilen Materialien und dem
Standplatzbau vor und beleuchtet die Konsequenzen für die Praxis. ...