Damisch Christian

twist or schraub?. 2/01
von Larcher Michael, Damisch Christian
von Larcher Michael, Damisch Christian
Am Anfang war der „Schrauber“ - und bis heute dient der prägnante
Begriff als Zusammenfassung für all das, was in der Norm präziser,
dafür etwas umständlich, als „Karabiner mit Schnapper-Verschlusssicherung“
bezeichnet wird. Nun, „der Schrauber ist zum Schrauben
da“ - und: Menschen machen Fehler. Vor etwa 20 Jahren erschienen
die ersten menschenunabhängigen, automatischen Verschluss
systeme. Der „Twistlock“ avancierte zum Start ...

risikomanagement bei mobilen seilrutschen. 2/01
von Damisch Christian
von Damisch Christian
Der Trend zu Abenteuersportarten und erlebnispädagogischen Aktionen
ist auch in Österreich unübersehbar. Seilgärten und Seilrutschen
bilden dabei häufig eingesetzte Elemente, bieten sie doch Nervenkitzel
und einen hohen „Fun-Faktor". Neben den professionell betriebenen
stationären Seilgärten mit Masten und Stahlseilen werden häufig
auch mobile Seilgärten aufgebaut. Der Aufbau einer solchen
„Gorilla"-Rutsche - auch „Flying Fox" genannt - mit Bergsport-
Ausrüstung ...

erlebnispädagogik und bergführer. 3/00
von Damisch Christian
von Damisch Christian
„Wir arbeiten doch eh alle mit
dem Erlebnis, was soll dieser
neumodische Sch... Der Berg und
die Natur sind doch Erlebnis
genug!“ So und ähnlich sind die
Antworten, wenn ich mit Bergoder
Tourenführern über Erlebnispädagogik
am Berg reden will.
Jeder hat also schon von Outward
bound, Ropes course oder
Erlebnispädagogik gehört.
Was bedeutet eigentlich Erlebnispädagogik? ...
- ze rest