Herzlich Willkommen im Alpenvereinshaus Molln
Das gemütliche, zweigeschossige Selbstversorger-Haus liegt in einer Siedlung in Zentrumsnähe von Molln (ca. 7 min Fußweg ins Zentrum) in sonniger Lage und bietet vor allem für Familien und Gruppen einen idealen Ausgangspunkt für Wanderungen und Ausflüge.
Status |
Selbstversorger Hütte |
Sommer |
|
Winter |
|
Pächter |
|
Hüttenwart |
|
Anschrift Hütte |
Reibensteinstrasse 11 |
Telefon Hütte |
0677/61013206 |
Telefon Tal |
|
Telefon Mobil |
|
Fax Hütte |
|
Fax Tal |
|
Kontakt Tal |
|
|
|
Internet |
|
Eigentümer |
Sektion Molln-Steyrtal |
Zimmerlager/Betten |
0 |
Matratzenlager |
16 |
Notlager |
|
Winterraum |
0 Plätze |
Notraum |
|
Besonderes |
Bahnhof |
|
Bushaltestelle |
|
PKW |
|
Sonstige Anreise |
|
Parkmöglichkeiten |
Geogr. Breite |
47° 53' 17.2518" |
Geogr. Länge |
14° 15' 22.6120" |
UTM (Nord) |
5304133 |
UTM (Ost) |
444402 |
Bezugsmeridian |
15° |
Karten |
Zustiege |
|
Nachbarhütten |
|
Touren |
|
Bergwetter Pyhrn bis Wienerwald
Mo 01.03.
Di 02.03.
Mi 03.03. Montag, 01.03.2021 Am Morgen strahlt die Sonne vom wolkenlosen Himmel, nur im Wienerwald hat sich Hochnebel gebildet, der bis etwa 1000 m hinauf reicht und sich im Verlauf des Vormittags nach Osten zurückzieht. Die Woche beginnt in den Tälern frostig während auf den Bergen die Temperaturen langsam steigen. Im Tagesverlauf typisch spätwinterlich- bis frühlingshafter Tagesgang der Temperatur, der für ein Aufweichen der Harschdeckel sorgt. Wolkenlos den ganzen Tag über, am Abend und in der Nacht weiter klar und frostig in den Tälern. Die Temperaturen liegen in 1000 m zwischen -6 und 8 Grad, in 1500 m zwischen -2 und 3 Grad. Der Wind kommt in freien Kammlagen in 1500 m mehrheitlich aus Sektor Ost mit 10 km/h im Mittel.
Dienstag, 02.03.2021 Anhaltender Hochdruckeinfluss, es ist stabil, am Morgen frostig und vom Tagesbeginn an sehr sonnig. Über Nacht hat sich wieder Hochnebel in den Randlangen im Norden gebildet, der sich aber am Vormittag wieder rasch auflöst und wahrscheinlich nur im Wienerwald hartnäckiger bleibt. Hervorragende Sichten und schwacher Wind im Gebirge sorgen für ausgezeichnete Bedingungen, die Harschdeckel werden am Vormittag mit der Sonne allmählich aufweichen. Abends und nachts weiter klar und wieder frostig. Die Temperaturen liegen in 1000 m zwischen -5 und 11 Grad, in 1500 m zwischen 0 und 7 Grad. Der Wind kommt in freien Kammlagen in 1500 m mehrheitlich aus Sektor Südost mit 10 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 28.02.2021 um 13:12 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |