Eine Schutzhütte des Alpenverein Austria
Bitte um Beachtung folgender aktueller Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Corona Virus!
1. Besuche unsere Hütten nur
in gesundem Zustand!
2. Bringe deinen eigenen
Mund-Nasen-Schutz mit, für
den Fall, dass der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann!
3. Reserviere deinen Übernachtungsplatz – ohne Reservierung kein Schlafplatz!
4. Nächtigung nur mit eigenem
Schlafsack und Polsterbezug (leichter Daunen- oder Sommerschlafsack – kein Hüttenschlafsack)!
Weitere Informationen zum Umgang mit dem Coronavirus finden sich hier.
Bewirtschaftet |
|
Sommer |
11. Juni 2020 - 23. Oktober 2020 |
Winter |
|
Pächter |
Christoph Weninger |
Hüttenwart |
|
Anschrift Hütte |
p/A Türlwandhütte, Schildlehen 48 |
Telefon Hütte |
0676/706 38 36 |
Telefon Tal |
|
Telefon Mobil |
|
Fax Hütte |
|
Fax Tal |
|
Kontakt Tal |
|
|
|
Internet |
|
Eigentümer |
Alpenverein Austria |
Zimmerlager/Betten |
33 |
Matratzenlager |
26 |
Notlager |
|
Winterraum |
0 Plätze |
Notraum |
|
Besonderes |
Alpinmuseum |
Bahnhof |
Schladming |
Bushaltestelle |
Talstation Dachstein-Südwandbahn |
PKW |
Ramsau am Dachstein |
Sonstige Anreise |
|
Parkmöglichkeiten |
Türlwandhütte (Hunerkogelbahn) |
Geogr. Breite |
47° 26,575' |
Geogr. Länge |
13° 37,169' |
UTM (Nord) |
5255309 |
UTM (Ost) |
395916 |
Bezugsmeridian |
15° |
Karten |
|
Alpenverein | 14 Dachstein (1:25.000) |
BEV | 3217 Hallstadt (1:50.000) 3217 Ost; Hoher Dachstein (1:25.000) Bl. 127 (1:25.000) alter Blattschnitt, wird nicht mehr aufgelegt |
Freytag & Berndt | Bl. WK 281 Dachstein, Ausseer Land, Filzmoos, Ramsau (1:50.000) |
Kompass | 031 Der Dachstein, Ramsau, Filzmoos (1:25.000) zur AV-Kartenbestellung |
Zustiege |
Parkplatz Türlwandhütte (1.695 m) Gehzeit: 00:20 Ramsau - Gasthof Edelbrunn (1.340 m) Gehzeit: 01:00 |
Nachbarhütten |
"Adamekhütte" (2.196 m) Gehzeit: 05:00 "Guttenberghaus" (2.146 m) Gehzeit: 04:30 "Seethalerhütte (alte)" (2.740 m) Gehzeit: 04:30 "Simonyhütte" (2.203 m) Gehzeit: 05:00 "Dachstein-Südwand-Hütte" (1.910 m) Gehzeit: 01:00 |
Touren |
Hoher Dachstein (2.995 m) Gehzeit: 05:30 Brandriedl (1.725 m) Gehzeit: 00:30 Rötelstein (Rettenstein) (2.247 m) Gehzeit: 03:30 Hoher Gjaidstein (2.794 m) Gehzeit: 04:30 Raucheck (2.192 m) Gehzeit: 03:30, Höhenunterschied: 0 m |
Bergwetter Bayerische Alpen Ost, Österreichische Nordalpen
Di 19.01.
Mi 20.01.
Do 21.01. Dienstag, 19.01.2021 Am Morgen zeigt sich der Himmel nur gering bewölkt, bald ziehen aber von Norden her zunehmend kompaktere Wolken auf. Sie bleiben vorerst noch oberhalb der Gipfel, sorgen aber bereits für diffuse Lichtverhältnisse. Am Nachmittag und Abend werden auch die Gipfel teilweise einnebeln, in weiterer Folge beginnt es daraus bei lebhaftem bis starkem Westwind leicht zu schneien, in tiefen Lagen unterhalb von 600 bis 1000 m geht der Schnee in Regen über. In der Nacht ziehen die Niederschläge und die Wolken ab, es klart auf. Auf den Bergen spürbar milder. DDie Temperaturen liegen in 1500 m zwischen -6 und 4 Grad, in 2500 m zwischen -11 und -3 Grad. Der Wind kommt in freien Kammlagen in 2500 m mehrheitlich aus Sektor West mit 40 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 17.01.2021 um 10:23 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |