Logo Ortsgruppe Voisthaler

Tourenplanung (Tourenplanung)

Alpenverein Austria
Tourenplanung für den Hochschwab - M. Knittel

Tourenplanung


Touren in den Alpen benötigen eine sorgsame Planung. Routen müssen ausgesucht werden, das Wetter geprüft und die Entwicklung beobachtet werden. Und manchmal benötigt es ganz einfach Freundinnen und Freunde die einen Begleiten. Nachstehend finden Sie Details und Empfehlungen die Sie für Ihre nächste Tour nützen können! 

Berg Heil! 


Kartenmaterial für den Hochschwab

Für den Hochschwab hat der Alpenverein Österreich eine Karte im Maßstab 1:50.000 veröffentlicht. Diese ist im Alpenvereins Online-Shop käuflich zu erwerben oder vor Ort in der Servicestelle des Alpenvereins Austria

Alpenvereinskarte Nummer 18, Hochschwabgruppe 


Tourenportal - Alpenvereinaktiv.com 

Alpenvereinaktiv.com bietet Ihnen viele Ideen und jede Menge Inspiration für Ihre Erlebnisse in und auf den Bergen. Sie können vorhandene Tourenplanungen durchsuchen oder eigene Touren planen und auf interaktiven Karten zeichnen. Auch gemeinsame Unternehmungen mit Gleichgesinnten können Sie online teilen und veröffentlichen. Somit finden Sie nicht nur ihre nächste Tour, sondern auch gleich Ihren perfekten Tourenpartner oder Ihre Tourenpartnerin. 

Für die Praxis: probieren Sie die Alpenvereinsaktiv-App aus, der perfekte Begleiter für unterwegs! Alle Informationen zur App finden Sie hier!

Sie sind neugierig geworden? Dann planen oder finden Sie ihren nächsten Gipfel in der Hochschwabgruppe hier


Geballtes Wissen für Bergsteigerinnen und Bergsteiger - Bergsteigen.com

Klettertouren, Info's, Tipps & Tricks und jede Menge aktuelle Informationen zu Produkten und News aus der Kletterszene - auf Bergsteigen.com finden Sie das richtige Know-How für Ihre nächste Tour. Schauen Sie vorbei


Lawinenlagebericht

Damit Ihre Touren im Winter nicht nur Genuss und Spaß bringen, sondern besonders auch Sicherheit, haben wir hier für Sie den Lawinenlagebericht für die Steiermark. Hier erhalten Sie täglich aktuelle Informationen über die weiße Pracht. 

Das Team des Lawinenwarndienstes Steiermark hat hier auch die Übersicht über die Lawinenwarnstufen und die dazu gehörenden Parameter zusammengefasst. 

Haben Sie weitere Fragen? Die Tourenberatung in der Servicestelle des Alpenvereins Austria hilft Ihnen gerne weiter! 

Ob Sonne, Wolken oder Regen und Schnee - um schöne Touren in den Bergen zu erleben finden Sie untenstehend den aktuellen Wetterbericht für die Steiermark! 


Bergwetter Steirisches Randgebirge, Kärntnerisch-Slowenische Alpen

Sa
30.09.
So
01.10.
Mo
02.10.
Di
03.10.
Mi
04.10.
Do
05.10.
Fr
06.10.
Sa
07.10.
 
Samstag, 30.09.2023
Der Samstag startet wechselhaft, kompakte Wolkenfelder und ein paar unergiebige Schauer können in der Früh durchziehen. In weitere Folge sorgt der aufkommende Nordwestwind aber recht rasch wieder für Wetterbesserung, spätestens ab Mittag herrschen wieder weitgehend trockene und sonnige Verhältnisse vor. Temperatur: In 1000 m morgens um 14 Grad, tagsüber bis 19 Grad. In 1500 m um 15 Grad. Wind in freien Kammlagen in 1500 m mehrheitlich aus Nordwest mit rund 20 km/h im Mittel.  
 
Sonntag, 01.10.2023
Der Hochdruckeinfluss verstärkt sich am Sonntag wieder. Somit ist überwiegend sonniges und stabiles Bergwetter zu erwarten. Die zeitweise durchziehenden Wolkenfelder sind harmlos, der Wind wird im Tagesverlauf schwächer. Temperatur: In 1000 m morgens um 12 Grad, tagsüber bis 18 Grad. In 1500 m um 14 Grad. Wind in freien Kammlagen in 1500 m mehrheitlich aus Nordwest mit rund 15 km/h im Mittel.  
 

zum Alpenvereinswetter /  alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com /  aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 29.09.2023 um 10:39 Uhr /  Icons © Dotvoid www.dotvoid.se
 
 
 

Anfragen zum Internetauftritt und zur Wartung
 

Datenschutzeinstellungen

Nur wenn Sie es uns durch Klick auf das entspechende Feld unten erlauben, setzt diese Website Analyse-/Marketing Cookies ein (Details siehe Datenschutzmitteilung). Wir verwenden diese, um Analysen und Statistiken zu erstellen, sodass wir die Website laufend verbessern können.

Ebenso abhängig von Ihrer Zustimmung werden externe Komponenten geladen (Details siehe Datenschutzmitteilung), die u.U. ebenfalls Cookies setzen. Die externen Kompenenten ergänzen die von uns auf dieser Website dargestellten Informationen und bieten zusätzliche Funktionen an. 

Diese Cookies und Komponenten können vom jeweiligen Anbieter dazu genutzt werden, Daten über Ihren Website-Besuch zu sammeln.

 
 

 

 

 

 

Datenschutzhinweis

Bitte beachten Sie, dass der folgende Link eine externe Website öffnet, für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind und auf die unsere Datenschutzbestimmungen keine Anwendung finden. Informieren Sie sich bitte auf der neuen Webseite über den dortigen Datenschutz.

Ziel: