4. & 5. Mai 2019
Das diesjährige Taltreffen stand wettermäßig nicht unter einem guten Stern. Die Prognose der Vortage hat sich leider im Wesentlichen bewahrheiter. Als Werner Graff und Peter Soustal etwas verspätet (Zugverspätung) in Seewiesen eingetroffen sind, hatten sie grade noch die Gelegenheit Richard Goldeband (Hüttenreferent der Austria) und Peter Kunz (Hüttenwart) zu begrüßen, die gerade zur Voisthalerhütte aufgebrochen sind, um die Übergabe an die neuen Pächterinnen durchzuführen. An die zwanzig Teilnehmer haben sich am Samstag im Seeberghof zum Mittagessen versammelt. Die örtliche Leitung unserer Veranstaltung hatte der junge dynamische Andreas Schenk inne, der sich schon in der Wegebetreuung bewährt hat. Angesicht der Wetterlage stand am Nachmittag Mariazell auf dem Programm: Besuch der Lebzelterei und Konditorei Pirker und/oder des Brauhauses Mariazell der Familie Girrer, einer kleinen Gasthausbrauerei in dem Jahrhunderte alten Haus in der Wiener Straße 5. Dass wir den Besuch der Basilika nicht verabsäumt haben, ist natürlich selbstverständlich.
Zum geselligen Abend ist die Zahl der Teilnehmer etwa auf nahezu 30 Personen angewachsen. Vom AV Austria hat Karoline Offterdinger, Seniorenrefernentin und 2. Finanzreferentin des AV Austria, zusammen mit zwei Ehepaaren teilgenommen. Dominik Hindler mit seiner Gattin hat die Ortsgruppe Tragössertal vertreten. Zu unseren Taltreffen werden traditionellerweise unsere Wegebetreuer eingeladen, deren Tätigkeit namens des AV Austria von Kurt Robl als Wegewart koordiniert wird. Von ihnen waren Hans Baumgartner, Hans Leitinger u.a. in unserer Runde. Bedauerlicherweise musste Kurt Angerer seine Arbeit für das Markierungs- und Wegewesen aus gesundheitlichen Gründen beenden. Wir haben ihm für seine Verdienste unseren Dank ausgesprochen und ein kleines Geschenk überreicht. Wir hoffen, unseren lieben Kurt Angerer zumindest bei geselligen Anlässen wiederzusehen. Erfreulicherweise haben auch einige ältere, verdienstvolle Mitglieder am geselligen Abend teilgenommen wie Gerti Kren, Adolf Zikeli in Begleitung seines Sohnes Michael und Altwegewart Horst Schilhavy. Auch auf die inoffizielle Ortsgruppe Leopoldsdorf der Ortsgruppe Voisthaler war wieder Verlass. Zu vorgerückter Stunde hat uns überraschenderweise Stefan Hofer, der Bürgermeister der Gemeinde Turnau die Ehre seines Besuches gegeben. Der Abend ist bei bester Stimmung gegen Mitternacht zu Ende gegangen, nachdem Kurz Robl Liedtexte verteilt und eine Damen der "Austria-Senioren" für Gitarrenbegleitung gesorgt hatte.
Am Sonntagmorgen hatte sich über Seewiesen und sein Umland eine zarte Schneedecke gebreitet. Die Folge war eine frühe Abreise der Teilnehmer. Nur Karoline Offterdinger und eine Begleiterin sind dem Wetter trotzend noch den Jakobusweg um Turnau herum gegangen. Alles in allem ein gemütliches Taltreffen, leider wetterbedingt vorwiegend indoor. Zum Gelingen des Treffens hat die Wirtin des Seeberhofes wesentlich beigetragen.
Ein
Bericht von Peter Soustal
23. & 24. Juni 2018
Bei frischem, aber regenfreiem Wetter startete das diesjährige Treffen am Samstagnachmittag mit einer Kamplsteig-Wanderung, an der sich Susi Pichler, unsere großartige Gertrud Krenn, Silvia und Peter Kunz und Werner Graff beteiligten, dazu gesellten sich Margret Roßkogler von den Tragössertalern und Klara Treutler, sowie Dominik Hindler mit Freundin Inge Wagner.
Am Abend stießen beim Petutschnig Kurt Robl, Manfred Lichtenberger und Gregor Dabic dazu, mit großer Freude konnte Brigitte Illia begrüßt werden, die Bergfotos von Franz Illia für Werner Graff mitbrachte. Nahezu alle Gebietsbetreuer waren erschienen, so auch der zuletzt gewonnene Andreas Schenk, schließlich unser früherer Wegewart Horst Schilhavy. Werner berichtete über den Stand des Neubaus der Voisthalerhütte, zum anschließenden gemütlichen Teil trug bestimmt auch der Sektionswein bei, der Abend mit mehr als 20 Teilnehmern am Treffen gestaltete sich überaus nett. Leider mussten einige Mitglieder frühzeitig zurück nach Wien.
Sonntagvormittag gab es noch eine kleine Hiaslegg-Runde (Susi Pichler, Gertrud Krenn, Ehepaar Kunz, Margret Roßkogler, Dominik Hindler und Inge Wagner) mit anschließendem Essen im Gasthaus am Hiaslegg.
Alles in allem erlebten die Teilnehmer ein sehr gut gelungenes Taltreffen, welches von Dominik prima organisiert wurde, vor allem ihm gebührt großer Dank dafür!
Wenn jemand Fotos vom Treffen haben möchte, bitte um Nachricht an p.rabatsch@oettv.org oder Wien/505280531.
Ein Beitrag von P. Rabatsch in den Voisthaler Nachrichten, Juli 2018