"Handeln, nicht nur reden!", lautet unser Motto, wenn wir Wege befestigen, Bäume pflanzen, Erosionsstellen begrünen oder den Bergbauern helfen.
Junge Leute zwischen 16 und 30 werken unentgeltlich, beheben einen Umweltschaden oder helfen der Natur mit einem konstruktiven Beitrag. Unterkunft und Verpflegung sind frei, ebenso sorgen ein oder zwei freie Tage dafür, dass man sich erholen und zusammen mit den anderen Teilnehmern den Berg unsicher machen kann.
Wir laden euch dazu ein, euch eine Woche um die Natur zu kümmern und aktiv an deinem persönlichen ökologischen Fußabdruck zu arbeiten!
Diese Arbeit vermittelt einen Einblick in die Lebensverhältnisse von Bergbauern in Tirol durch das Mitleben und Mithelfen bei der Feld-, Garten- und Stallarbeit, bei der Kinderbetreuung und im Haushalt.
Almprojekt auf der Gungglalm (1.450 - 1.750 m), einem wildromantischen Hochtal von Ginzling (Naturpark Zillertaler Alpen). Anreise mit Öffis bestens möglich. Tätigkeiten: Schwenden und Entsteinen
Almen und Moore sind wertvolle Lebensräume. Gemeinsam mit Landwirten und Forstpersonal führen wir Pflegemaßnahmen durch. Spaß und neue Erfahrungen ergänzen die Woche.
Bei der Umweltbaustelle Reiter Alm wird die Weidefläche von Latschen freigehalten, um wertvolle Lebensräume für Tier- und Pflanzenarten zu erhalten.
Im Nationalpark Donau-Auen werden Neophyten bekämpft. In der Wachau werden Trockenrasen durch Mähen, Rechen und Entbuschen erhalten. Campsprache ist Englisch.
Auf der Spitaler Alm am Stuhleck wird das Dach der Hütte neu gestrichen, die Hangböschungen renaturiert, die Photovoltaikanlage versetzt und der Zaun instandgesetzt. Das Arbeitsgebiet befindet sich in unmittelbarer Nähe des Karl-Lechner-Hauses (1.450 m) am Stuhleck, welches auch unser Quartier sein wird.
In der grandiosen Bergkulisse des Naturparks Riedingtal können Sie beim Beweidungsprojekt Almbauern bei der Arbeit unterstützen und dabei einen wertvollen Beitrag zru Biodiversität leisten.
Almprojekt auf der Loschbodenalm (1.700 - 2.000 m), einem malerischen Hochtal in Tux (Naturpark Zillertaler Alpen). Anreise mit Öffis bestens möglich. Tätigkeiten: Schwenden und Sanierung Steinhag.
Umweltbaustelle im und um den Nationalpark Kalkalpen bei der abgelegene Berwiesen in Handarbeit abgeheut werden und einfache Schwendungen durchgeführt werden.