Modul aus dem Lehrgang Alpinpädagogik (Alpinpädagogik: Modul aus Jugendarbeit oder Inklusion)

 
 
LQW
ÖCert
Österreichisches Umweltzeichen
Tourenportal alpenvereinaktiv
Teaser-Banner-Bild mit Link auf https://goo.gl/Ryyfkd
Teaser-Banner-Bild mit Link auf
Teaser-Banner-Bild mit Link auf https://werner-mertz.at/
Teaser-Banner-Bild mit Link auf https://www.alpenverein.at/portal/service/partner/300_Alma.php
Teaser-Banner-Bild mit Link auf http://www.edelweissbier.at/
EHRENAMTLICH aktiv werden
Infos hier          
MITGLIED werden
zur Anmeldung

Modul aus dem Lehrgang Alpinpädagogik

Schwerpunkt Jugendarbeit oder Inklusion

Grundkurs Erlebnis Berg Wandern

Ergänzend zu den Zielen des Grundkurs: Erlebnis Berg eignen Sie sich in den Lehrgangsmodulen Kompetenzen für die Beg-Leitung von Gruppen an. Es wird das Erkennen gruppenspezifischer Förderpotentiale, der sensible Umgang mit Situation, Umfeld und Gruppe sowie die Formulierung von Zielsetzungen und deren Umsetzung in die Planung und Auswertung einer Freizeitaktion erarbeitet.

In den Modulen des Schwerpunkts Inklusion stehen pädagogischer Handlungskompetenzen unter inklusiven Zielsetzungen im Mittelpunkt. Gemeinsam wird erarbeitet, wie Spiele, Übungen und Natursportarten variiert werden können, um sie auch behinderten Jugendlichen zugänglich zu machen.

Im Rahmen der Jugendleiter*innenausbildung ist ein Übungsleiterkurs, oder das Modul Spielerisch Klettern und ein weiteres Modul aus dem Schwerpunkt Jugendarbeit, oder dem Schwerpunkt Inklusion des Lehrgangs Alpinpädagogik zu besuchen. Folgende Module stehen zur Auswahl:

 

 

Bild zu 23-0162-01: Landart als Weg zur Naturbeziehung
Führen & Leiten - Lehrgänge - Lehrgang Alpinpädagogik

Landart als Weg zur Naturbeziehung

Natur bietet Raum für Kreativität
Veranstalter: Alpenverein-Akademie
  • 1 Platz frei
  • Ort: Windischgarsten / Oberösterreich / A
  • von 16.06.2023 bis 18.06.2023
  • Hösel Roman, +43/512/59547-73
  • :
  • :

In diesem Seminar lernen Sie die Methode Landart – "das Gestalten mit Naturmaterialien" - kennen und erhalten einen Überblick über Möglichkeiten, Naturbeziehung in die Arbeit mit Gruppen zu integrieren.

 

Für Mitglieder
€ 414,00
Für Nicht-Mitglieder
€ 455,00
Für Funktionäre
€ 137,00
Bild zu 23-0152-01: Natursport inklusiv
Führen & Leiten - Lehrgänge - Lehrgang Alpinpädagogik

Natursport inklusiv

Gemeinsam erleben und experimentieren
Veranstalter: Alpenverein-Akademie
  • abgesagt
  • Ort: Bergsteigerdorf Weißbach bei Lofer / Salzburg / A
  • von 21.06.2023 bis 25.06.2023
  • Hösel Roman, +43/512/59547-73
  • :
  • :

Der Kurs zeigt Möglichkeiten, um verschiede Natursportarten inklusiv anzubieten. Neben technischem vermittelt er auch notwendiges pädagogisches Knowhow, um diese Sportarten für Menschen mit Beeinträchtigung zugänglich zu machen.

Für Mitglieder
€ 688,00
Für Nicht-Mitglieder
€ 757,00
Für Funktionäre
€ 227,00
Bild zu 23-0163-01: Freizeit inklusiv
Führen & Leiten - Lehrgänge - Lehrgang Alpinpädagogik

Freizeit inklusiv

Entwicklungschancen statt Defizitorientierung
Veranstalter: Alpenverein-Akademie
  • Plätze frei
  • Ort: Bergsteigerdorf Grünau im Almtal / Oberösterreich / A
  • von 29.09.2023 bis 01.10.2023
  • Hösel Roman, +43/512/59547-73
  • :
  • :

Im Seminar erarbeiten Sie Grundsätze inklusiver Pädagogik und lernen Angebote für beeinträchtigte und nicht beeinträchtigte Jugendliche und junge Erwachsene zu planen und auf die unterschiedlichen Bedürfnisse abzustimmen.

Für Mitglieder
€ 410,00
Für Nicht-Mitglieder
€ 451,00
Für Funktionäre
€ 135,00
Bild zu 23-0161-01: Spielerisch klettern & Toprope sichern - mit Kindern
Führen & Leiten - Lehrgänge - Lehrgang Alpinpädagogik

Spielerisch klettern & Toprope sichern - mit Kindern

Spaß garantiert
Veranstalter: Alpenverein-Akademie
  • Plätze frei

In diesem Modul erarbeiten Sie sich die Grundlagen zur Gestaltung von Kletterkursen. Eine geballte Ladung Know-how für den Anfängerunterricht.

Für Mitglieder
€ 664,00
Für Nicht-Mitglieder
€ 730,00
Für Funktionäre
€ 219,00
 
 
 
 

Datenschutzeinstellungen

Nur wenn Sie es uns durch Klick auf das entspechende Feld unten erlauben, setzt diese Website Analyse-/Marketing Cookies ein (Details siehe Datenschutzmitteilung). Wir verwenden diese, um Analysen und Statistiken zu erstellen, sodass wir die Website laufend verbessern können.

Ebenso abhängig von Ihrer Zustimmung werden externe Komponenten geladen (Details siehe Datenschutzmitteilung), die u.U. ebenfalls Cookies setzen. Die externen Kompenenten ergänzen die von uns auf dieser Website dargestellten Informationen und bieten zusätzliche Funktionen an. 

Diese Cookies und Komponenten können vom jeweiligen Anbieter dazu genutzt werden, Daten über Ihren Website-Besuch zu sammeln.

 
 

 

 

 

 

Datenschutzhinweis

Bitte beachten Sie, dass der folgende Link eine externe Website öffnet, für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind und auf die unsere Datenschutzbestimmungen keine Anwendung finden. Informieren Sie sich bitte auf der neuen Webseite über den dortigen Datenschutz.

Ziel: