Aus- und Weiterbildungen für Alpenvereinsfunktionär*innen
Die Kurse aus dem Bereich Verein & Funktion stehen allen offen, selbstverständlich auch Menschen mit Beeinträchtigung/Handicap/Behinderung. Voraussetzung ist die mentale und körperliche Möglichkeit den jeweiligen Inhalt des Kurses zu folgen. Gerne beantworten wir individuelle Anfragen und beraten Sie persönlich.
Sie behandeln Grundlagen der Fototechnik, sowie Richtlinien zur Komposition, Gestaltung und Bildbearbeitung. Die erworbenen Kenntnisse setzen Sie gleich in die Praxis um.
Als Abschluss der Ausbildung werden die neuen Jugendleiter & Familiengruppenleiter*innen im Rahmen der Landesjugendtage dem Landesteam und den anwesenden Sektionen vorgestellt.
Touren nicht nur gehen, sondern auch im offiziellen AV-Tourenportal veröffentlichen.
Alles was Sie für Ihre neue Funktion als Autor und Tourenportal-Verantwortliche/r in der Sektion wissen müssen.
Eignen Sie sich Fachwissen über die Leistungen der Alpenvereinsversicherung und dem damit verbundenen Mehrwert für Sektionen und deren Funktionär*innen an.
Das Rüstzeug für einen konstruktiven Umgang mit konfliktträchtigen Maßnahmen.
Im Mittelpunkt stehen "Know How" über den Alpenverein, die Grundlagen der Alpenvereinsjugend und über die Vereinsarbeit, Planung und Durchführung von Veranstaltungen.
Eignen Sie sich Fachwissen über die Leistungen der Alpenvereinsversicherung und den damit verbunden Mehrwert für Mitglieder an.
Eignen Sie sich Fachwissen über die Leistungen der Alpenvereinsversicherung und den damit verbunden Mehrwert für Mitglieder an.
Im Mittelpunkt stehen "Know How" über den Alpenverein, die Grundlagen der Alpenvereinsjugend und über die Vereinsarbeit, Planung und Durchführung von Veranstaltungen.