Die Arbeit des*r Wegewart*in hat nicht nur für die Sektion, sondern auch für den Alpenverein und letztendlich für die gesamte Bergnatur eine enorme Bedeutung. Das Hütten- und Wegenetz ist nicht nur die tragende Säule des Sommertourismus im Alpenraum, sondern auch die effektivste Besucherlenkung.
In tausenden ehrenamtlichen Arbeitsstunden betreuen die Wegewarte*innen in Österreich ca. 40.000 km Wege (Österreichischer und Deutscher Alpenverein).