Erfahrung: Über 10 Jahre Erfahung als Trainerin in anderen Sportarten (Schwimmen & Tramolin), seit 2018 Trainerin
im Klettern in Einzel- & Gruppensettings. Leitung von Kletterreisen und Mentaltrainings. 2 Jahre Erfahrung
im Routenbau. Über 10 Jahre Erfahrung in der Lehre (Physik) in Einzel- & Gruppensettings mit Studenten.
Klettern ist seit 2012 treibende Kraft und Entwicklungsmotor in meinem Leben. Mich begeistert wie oft Situationen
beim Klettern aufs Leben übertragbar sind und wie viel man vom Klettern noch über sich selbst lernen kann.
Aktiv tätig als: Selbstständige Sportkletterlehrerin und Mentaltrainerin (Gründerin von Rock´n´beyond),
Lehre Physik | Mathe | Chemie,
Ausbildung: Berg- und Schiführer, Sportkletter Instruktor, Schneesportlehrer, Canyoningführer, Lehrbeauftragter beim Roten Kreuz
Erfahrung: Seit 2001 selbständig als Schneesportlehrer, Berg-, Canyoning-, & Skiführer, im Leitungsteam der AV-Jugend Egg / Sportklettern, seit 1991 beim Roten Kreuz (Notfallsanitäter, Ausbildner)
Aktiv tätig als: Bergführer Alpenverein Führen & Leiten, Risk´n Fun, Pieps Lawinen Notausrüstung, Lawinenlagebericht Vorarlberg und Volkshochschule
Ausbildung: Lehramt Leibeserziehung und Psychologie/Philosophie/Pädagogik, Lehrwart Sportklettern, Bergsport- und Skiführer, Erlebnispädagogik
Erfahrung: Arbeit mit verhaltenskreativen Jugendlichen in Gruppen- und Einzelarbeit, verschiedene Schwerpunkte mit dem Setting Klettern, Leitungsteam Risk'n'fun, verschiedene Lehrtätigkeiten
Aktiv tätig als: Bergsport- und Skiführer seit 1993
Aktiv tätig als: Leiterin von Kletterkursen von AnfängerInnen bis Fortgeschrittene; Ausbilderin für: AV Übungsleiterkursen, Instuktorenkursen der BSPA Wien, Lehrveranstaltungen der UNI Wien, Leiterin der Wettkampfgruppe des Gebirgsvereins
Ausbildung: Physiotherapeutin, Master of Sports Physiotherapy, Instruktor Spitzensport, Schiedsrichterin mit A-Lizenz, Routenbau C-Lizenz, Jugendleiterin
Erfahrung: Kursleiterin für Kinder und Erwachsene seit etwa 15 Jahren,Trainerin für Nachwuchs und Leistungssport in Wien seit über 10 Jahren, Schiedsrichterin seit über 15 Jahren,Lehrtätigkeit kletterspezifisch im Bereich regionale Schiedsrichterausbildung, Weiterbildungskurse für Lehrer*innen.
Aktiv tätig als: In all den oben genannten Bereichen
Ausbildung: Berg- und Schiführer, Trainer Sportklettern, Sportkletter-Routensetzer A-Lizenz
Erfahrung: Ausbildner im Lehr Team Alpin u. Sportklettern, Lehrbuchautor, Betreuung von Wettkampfkletterern, Routensetzer, erlebnispädagogische Projekte im Bereich Jugend- und Erwachsenenbildung
Aktiv tätig als: Berg- und Schiführer, Sportklettertrainer, Outdoortrainer, Softwareentwickler
Ausbildung: Studium Biologie, staatlicher Sportklettertrainer, Mentaltrainer, Lebens- und Sozialberater, Ausbildung zur Daoistischen Lebenspflege (TCM, Yoga- und Qi Gong, Baguazhang, Ernährung), Instruktor Schitouren.
Erfahrung: Klettere seit 1985, teilweise auch wettkampfmäßig, Seit 1999 als Trainer und Routenbauer in Kärnten tätig, im Ausbildungsteam der Akademie seit 2007 für ÜL Sportklettern bzw. Tao des Kletterns und Tao on Tour. An der USI Klagenfurt seit 2001 als Lehrer tätig. Seit 2012 im Lehrteam der BASPA Graz für Instruktor Sportklettern. Betreibe Yoga seit 1988 und Qi Gong seit 1995. Seit 2008 als Mentaltrainer und seit 2016 als Lebens- und Sozialberater tätig
Aktiv tätig als: Selbständiger Sportkletterlehrer und -trainer, Routenbauer, Mentaltrainer, Lebens- uns Sozialberater und Yoga- bzw. Qi Gong Lehrer.
Ausbildung: Studium Sportwissenschaften (Univ. Graz), staatl. gepr. Berg- und Skiführer (1998), staatl. gepr. Instruktor Sportklettern Breiten- und Leistungssport (BSPA Innsbruck), Sicherheitstrainer für stat. u. mobile Hochseilgärten (ÖAV)
Erfahrung: ÖAV-Jugendleiter (seit 1996), Leitung von Kletterkursen (seit 1997), Aufbau der Kletterschule ready2climb (1999-2005), Aufbau der Sportkletter Instruktor Ausbildung für die BSPA Graz (2008), Lehrtätigkeit in div. Teams des ÖAV, Sportkletterreferent Steiermark (seit 1998)
Aktiv tätig als: Bereichsleiter Klettersport bei WIKI, Leiter des City Adventure Centers, Vortragstätigkeit am ISPO Graz
Ausbildung: staatl. geprüfter Trainer Sportklettern, staatl. befugter Sportkletterlehrer, Routensetzer, Studium Bau- und Umweltingenieurswesen
Erfahrung: Landestrainer Jugendkader Tirol seit 2017, Unterstützende Trainertätigkeit Jugendkader Vorarlberg 2013-2017, Betreuung und Coaching von AthletInnen des Jugendnationalteams, Ausbildner Lehrteam Sportkletterlehrer Vorarlberg/Tirol und Instruktorausbildung an der BSPA Innsbruck, Routen- Boulderbau für Publikum, Training und Wettkampf, ehemals aktiv im Wettkampfklettern
Aktiv tätig als: Trainer, Routensetzer, Ausbildner, begeisterter Kletterer in allen Disziplinen (Sportklettern, Bouldern, Alpin, Halle)
Ausbildung: Berg- und Schiführerin, Instruktorin Breiten- und Leistungssport, Routensetzerin C-Lizenz
Erfahrung: Leitung von Kletterkursen seit 2001
Aktiv tätig als: Berg- und Schiführerin, Kursleiterin von Kletterkursen, Ausbilderin im ÖAV Lehrteam ÜL Sportklettern, Ausbilderin der BSPA Instruktor Breitensport, Ausbilderin und Mitglied der Prüfungskommission Sportkletterlehrer (Bergsportführerverband)
Ausbildung: Studium Anthropologie (Univ. Wien), Staatl. gepr. Trainer Sportklettern (BSPA Innsbruck), Sicherheitstrainer für stat. u. mobile Hochseilgärten (ÖAV), Mentalcoach für Leistungssport
Erfahrung: ÖAV-Jugendleiter (seit 1992), Leitung von Kletterkursen (seit 1995), Betreuung des ÖGV- Wettkletterteams, physiotherapeutisches Klettern und Klettern als Gesundheitssport
Aktiv tätig als: Leitet die Kletterhalle Marswiese
Ausbildung: Studien: Gesundheits- und Leistungssport (BSc) und Sportmanagement (BSc); staatl. geprüfter Berg- und Schiführer, Instruktor Sportklettern – Leistungssport, Tiroler Sportkletterlehrer
Erfahrung: seit 2006 Kletterlehrer, 2009-2018 im Kletterzentrum Tivoli/Innsbruck, seit 2013 im Team der Ausbildungsleitung der IG Klettern München & Südbayern e.V.
Aktiv tätig als: Berg- und Schiführer, Sportkletterlehrer, Leiter von Aus- und Fortbildungen der IG Klettern M&S, Langzeitstudent & Weltenbummler
Ausbildung: Instruktor Leistungssport, Trainer allgemein, Routensetzer Lizenz A
Erfahrung: Kursleiter seit 2005, über 200 Kurse geleitet, 2009/2010 Landestrainer Leistungsmodell Kärnten, 2008-2016 Leitung Wettklettern Alpenverein Klagenfurt, Sportkletterreferent Alpenverein Klagenfurt seit 2011, seit 2012 Kletterhallenleitung
Aktiv tätig als: Geschäftsführer und Gesellschafter Boulderama GmbH, Alpenvereinsvorstandsmitglied (AV Klagenfurt, AVJ Kärnten, Landesverband Kärnten)
Erfahrung: Kursleiter von Kletterkursen aller Altersstufen (Universitäts-Sportinstitut Innsbruck (USI), ITV Innsbruck, und Zirl)
Aktiv tätig als: Selbständiger Sportkletterlehrer und Routenbauer,. Bundeslehrteam "Übungsleiter Sportklettern" (ÖAV), Kletterkurstätigkeit an der USI Innsbruck und ITV Innsbruck. Projektleiter "Übungsleiter Sportklettern in Argentinien" seit 2014.
Ausbildung: Lehramtsprüfung "Bewegung und Sport " und Englisch, Instruktorin Breiten- und Leistungssport
Erfahrung: Leitung von Kletterkursen seit 2001 (Kletterzentrum Tivoli, ÖAV), Nachwuchstraining Kletterhalle Imst, Ausbildnerin bei PI-Kursen
Aktiv tätig als: Ausbildnerin in ÖAV Bundes-Lehrteam Sportklettern, Kursleiterin von Kletterkursen, Mitglied im Lehrteam und der Prüfungskommission der Tiroler Sportkletterlehrer (Tiroler Bergsportführerverband)
Ausbildung: Sicherheitstrainer für Mobile Ropes Courses, Lehrgang ZQ Erlebnispädagogik, Instruktor Sportklettern Breitensport, NLP Practitioner, Studium der Sportwissenschaften.
Erfahrung: EP Projekt „Painted Paths“ in Rumänien im Juli 2007, Kletterkursleiter im CAC Graz seit Feb 2006, Freiberuflicher Outdoortrainer seit Mai 2005, Berge und Zwerge Camps in Weißbach von 2000 bis 2002.
Aktiv tätig als: Trainer bei ÖAV-Schulprogrammen, Referent bei der BSPA Graz in der TrainerInnen und InstruktorInnen Ausbildung, Selbstständig als Outdoortrainer, am Bfi Stmk i.d. Lehrlingsausbildung, Sportkletter- Referent in der Sektion Leibnitz
Ausbildung: Zimmermann inkl. Bauhandwerkerschule, seit 1997 selbständig GF TOP30Klettertechnik GesmbH
(Entwurf, Montage Kletterwände, Routenbau, Wartung und Reparaturen - hat ca. 200 Boulder-und Kletterwände in Österreich, Deutschland, Schweiz, Spanien, Norwegen, Dubai, Jordanien + Malaysia installiert), von 1997 – 2004 Pächter und Betreiber ÖAV-Kletterhalle, seit 2006 GF K1-Kletterhallen Betriebs GmbH /Dornbirn Einrichten und Erschließen von Kletterrouten am Fels (Känzele , Jordanien etc..), Klettert am liebsten am Känzele, Südfrankreich, Jordanien und vielen neuen Gebieten Instruktor Breiten - + Spitzensport, Routensetzer A-Lizenz, Schiedsrichter nat. (inaktiv), Vorarlberger Sportkletterlehrer, von 2006 bis 2017 GF K1-Kletterhalle
Erfahrung: Kinder- und Jugendgruppen (Klettern) seit gut 20 Jahren, Referent Lehrerfortbildung Vorarlberg „Klettern mit Schülern“ (PH 1+2), ÜL- Ausbildungen seit 15 Jahren, Referent Ausbildung Kinderklettern beim Breitensportlehrwart, 20 Jahre GF Kletterhalle (ÖAV-Halle + K1-Kletterhalle), Routenbau seit 25 Jahren, Wettkampforganisation seit 20 Jahren
Aktiv tätig als: Lehrteam Sportkletterlehrer Vorarlberg, div. Kletterkurse, Firmenklettern, Ausbildner ÜL in Jordanien + Ägypten
Ausbildung: Wirtschaftspädagogik an der Universität für Sozial und Wirtschaftswissenschaften Innsbruck, staatl. gepr. Sportklettertrainer, Routenbau B-Lizenz
Erfahrung: Seit 2005 als Ausbilder von Kletterlehrerinnen, seit 1996 tätig als Psychologe /Psychotherapeut in Klinik und eigener Praxis, seit 2011 externer Lektor an der Uni Salzburg Fachbereich Psychologie, Referent in verschiedenen Bereichen des Bergsports mit Schwerpunkt Psychologie (z.B. Entscheiden, Angst, Lernen, Lawinen).
Aktiv tätig als: Ausbildungsleiter Instruktor Sportklettern der BSPA Wien, Psychotherapeut, Referent Neurobiologie, Burnout und ADHS, Sportkletterreferent NFÖ.
Nur wenn Sie es uns durch Klick auf das entspechende Feld unten erlauben, setzt diese Website Analyse-/Marketing Cookies ein (Details siehe Datenschutzmitteilung). Wir verwenden diese, um Analysen und Statistiken zu erstellen, sodass wir die Website laufend verbessern können.
Ebenso abhängig von Ihrer Zustimmung werden externe Komponenten geladen (Details siehe Datenschutzmitteilung), die u.U. ebenfalls Cookies setzen. Die externen Kompenenten ergänzen die von uns auf dieser Website dargestellten Informationen und bieten zusätzliche Funktionen an.
Diese Cookies und Komponenten können vom jeweiligen Anbieter dazu genutzt werden, Daten über Ihren Website-Besuch zu sammeln.
Bitte beachten Sie, dass der folgende Link eine externe Website öffnet, für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind und auf die unsere Datenschutzbestimmungen keine Anwendung finden.
Informieren Sie sich bitte auf der neuen Webseite über den dortigen Datenschutz.