Bildungsziel:
Die Übungsleiter*innen Schneeschuhwandern verfügen über die Kompetenzen, Gruppen ehrenamtlich
auf selbst gewählten Schneeschuhtouren verantwortungsvoll und risikobewusst zu
führen sowie bei Notfällen auf Tour effizient Hilfe zu leisten. Die Übungsleiter*innen Schneeschuhwandern sind zudem in der Lage, Einsteiger*innen und
Leicht-Fortgeschrittenen grundlegende Fertigkeiten zur freudvollen und risikobewussten
Ausübung des Schneeschuhsports zu vermitteln. Der Schwerpunkt der Ausbildung
liegt primär im Bereich Führungskompetenz.
Führungstechnik beim Schneeschuhwandern sowie Geh- und Rutschtechniken stellen die zentralen Ausbildungsinhalte dar, ergänzt durch Kursinhalte von „Stop or Go©“.
Führungstechnik beim Schneeschuhwandern sowie Geh- und Rutschtechniken stellen die zentralen Ausbildungsinhalte dar, ergänzt durch Kursinhalte von „Stop or Go©“.
Minimizing the risk when guiding a snowshoe group and correct usage of the "StoporGo©" stragetie and order of events in case of an avalanche accident.