Übungsleiter (Führen & Leiten - Übungsleiter)

 
 
LQW
ÖCert
Österreichisches Umweltzeichen
Tourenportal alpenvereinaktiv
Teaser-Banner-Bild mit Link auf https://werner-mertz.at/
Teaser-Banner-Bild mit Link auf
 

Förderer der Initiative SicherAmBerg

  Förderer der Initiative SicherAmBerg

Teaser-Banner-Bild mit Link auf https://www.bergwelten.com/
Teaser-Banner-Bild mit Link auf https://goo.gl/Ryyfkd
Teaser-Banner-Bild mit Link auf
EHRENAMTLICH aktiv werden
Infos hier          
MITGLIED werden
zur Anmeldung

Übungsleiter

Fundierte alpinsportliche Grundausbildung für die Leitung von Gruppen

Übungsleiter im Alpenverein (Foto: Düringer)zoom

Übungsleiterkurse des Alpenvereins stellen im Modulsystem der Sportausbildung in Österreich den ersten formalen Ausbildungsschritt dar und bilden ein solides Fundament für alle weiterführenden Ausbildungen
(z.B. Instruktor). Mit dem Ausbildungsangebot zum Übungsleiter verfolgt der Alpenverein mittelfristig das Ziel, dass alpine Veranstaltungen in den AV-Sektionen ausschließlich von geschulten und geprüften Führungs­kräften (Tourenführer*innen) geleitet werden.

Die Evaluierung der Teilnehmer*innen erfolgt laufend über den gesamten Kurs. Ein transparenter Beurteilungskatalog mit 5 Schlüsselqualifikationen stellt eine objektive und klare Benotung der Teil­nehmer*innen sicher.

Der Schwerpunkt der Ausbildung liegt primär im Bereich Führungskompetenz, nicht im Bereich Lehrkompetenz. Der*die Übungsleiter*in ist eine nach einheitlichen Vorgaben ausgebildete Person, die befähigt ist, Alpenvereinsmitglieder und Alpenvereinsgruppen im jeweiligen Fachgebiet qualifiziert zu führen und auszubilden.

Die speziellen Zugangsvoraussetzungen für Übungsleiterkurse sind bei der detaillierten Beschreibung des jeweiligen Übungs­leiterkurses aufgelistet.

Allgemeine Kriterien für die Teilnahme an ÜL-Kursen:

  • Mindestalter 16 Jahre
  • Körperliche und geistige Fitness
  • Hohes Eigenkönnen und Erfahrung in der jeweiligen Sportart
  • Theoretisches Grundlagenwissen
  • Hohe Leistungsfähigkeit und Leistungsbereitschaft
  • Pädagogisches Geschick und soziale Kompetenz

Bei den meisten ÜL-Kursen (siehe Kursbeschreibungen) ist die alpine Erfahrung mit einem Tourenbericht zu belegen. Die Voraussetzung beim ÜL-Skihochtour ist die erfolgreich abgeschlossene Ausbildung ÜL-Skitour.

 

 

Bild zu 23-0045-01: Übungsleiter Alpinklettern
Führen & Leiten - Übungsleiter - Alpinklettern

Übungsleiter Alpinklettern

Ausbildung zum Führen von Mehrseillängen Touren
Veranstalter: Alpenverein-Akademie
  • ausgebucht

Für Sie dreht sich bei dieser Ausbildung alles rund um Seilschaftsabläufe sowie Standplatzbau. Zusätzlich erhalten Sie fundierte Kenntnisse in der Seil- und Rettungstechnik.

Für Mitglieder
€ 1.180,00
Für Nicht-Mitglieder
€ 1.298,00
Für Funktionäre
€ 390,00
Bild zu 23-0094-08: Übungsleiter Bergwandern
Führen & Leiten - Übungsleiter - Bergwandern

Übungsleiter Bergwandern

Sicherheit und Gefahrenbewusstsein beim Wandern
Veranstalter: Alpenverein-Akademie
  • ausgebucht

Sie werden im methodischen Herangehen an die Themen Trittsicherheit, Gleichgewicht und Kondition geschult und erhalten einen Intensivkurs zum Thema „Erste Hilfe“.

 

Für Mitglieder
€ 832,00
Für Nicht-Mitglieder
€ 915,00
Für Funktionäre
€ 275,00
Bild zu 23-0056-06: Übungsleiter Sportklettern
Führen & Leiten - Übungsleiter - Sportklettern

Übungsleiter Sportklettern

Die Ausbildung zum Kursleiter von Anfängerkursen
Veranstalter: Alpenverein-Akademie
  • ausgebucht

Die Erste Ausbildungsstufe im Bereich Sportklettern. Ihnen werden sowohl Seiltechniken als auch Bewegungstechniken vermittelt, die Sie zum Leiten von Anfängerkursen benötigen.

Für Mitglieder
€ 820,00
Für Nicht-Mitglieder
€ 902,00
Für Funktionäre
€ 270,00
Bild zu 23-0103-01: English Speakers_Übungsleiter Mountain Hiking
Führen & Leiten - Übungsleiter - Bergwandern

English Speakers_Übungsleiter Mountain Hiking

Safety and risk awareness when trekking with groups
Veranstalter: Alpenverein-Akademie
  • Plätze frei

You will be well trained in how to bring up groups to topics like surefootedness, balance and fitness in a methodical skilled way and gain an intensive first aid course.

Für Mitglieder
€ 1.372,00
Für Nicht-Mitglieder
€ 1.509,00
Für Funktionäre
€ 453,00
Bild zu 23-0102-01: Übungsleiter Seniorenbergwandern
Führen & Leiten - Übungsleiter - Bergwandern

Übungsleiter Seniorenbergwandern

Maßvolle Wanderausbildung mit spezifischen Erste-Hilfe-Themen
Veranstalter: Alpenverein-Akademie
  • 1 Platz frei

Grundlage sind die Inhalte der Ausbildung Übungsleiter Bergwandern. Im Speziellen werden Sie im richtigen Umgang mit älteren Bergsportler*innen geschult.

Für Mitglieder
€ 900,00
Für Nicht-Mitglieder
€ 990,00
Für Funktionäre
€ 297,00
Bild zu 23-0136-01: Übungsleiter Alpinklettern Jugend
Führen & Leiten - Übungsleiter - Alpinklettern

Übungsleiter Alpinklettern Jugend

Ausbildung zum Führen von Mehrseillängen Touren mit Jugendlichen
Veranstalter: Alpenverein-Akademie
  • Plätze frei

Sie festigen Ihre alpinen Fähigkeiten und Fertigkeiten und beschäftigen sich mit Ihrer Rolle als Begleiter*in von Jugendlichen auf dem Weg zum Alpinklettern.

Für Mitglieder
€ 1.250,00
Für Nicht-Mitglieder
€ 1.375,00
Für Funktionäre
€ 413,00
Bild zu 23-0063-01: Übungsleiter Sportklettern
Führen & Leiten - Übungsleiter - Sportklettern

Übungsleiter Sportklettern

die Ausbildung zum Kursleiter von Anfängerkursen
Veranstalter: Alpenverein-Akademie
  • ausgebucht

Die Erste Ausbildungsstufe im Bereich Sportklettern. Ihnen werden sowohl Seiltechniken als auch Bewegungstechniken vermittelt, die Sie zum Leiten von Anfängerkursen benötigen.

Für Mitglieder
€ 460,00
Für Nicht-Mitglieder
€ 506,00
Für Funktionäre
€ 152,00
Bild zu 23-0099-02: Übungsleiter Mountainbike
Führen & Leiten - Übungsleiter - Mountainbike

Übungsleiter Mountainbike

Methodik und Didaktik beim Führen von Mountainbikegruppen
Veranstalter: Alpenverein-Akademie
  • ausgebucht

Sie lernen Einsteigern und Leicht-Fortgeschrittenen grundlegende Fertigkeiten zur freudvollen und risikobewussten Ausübung verschiedenster Spielarten (Uphill, Downhill, Singletrails, E-MTB, Bikepark) des Mountainbikens zu vermitteln.

Für Mitglieder
€ 1.580,00
Für Nicht-Mitglieder
€ 1.738,00
Für Funktionäre
€ 522,00
Bild zu 23-0064-01: Übungsleiter Wildnistrekking
Führen & Leiten - Übungsleiter - Wildnistrekking

Übungsleiter Wildnistrekking

Wandern abseits der gewohnten Infrastruktur
Veranstalter: Alpenverein-Akademie
  • 1 Platz frei
  • Ort: Nationalpark Kalkalpen / Oberösterreich / A
  • von 19.06.2023 bis 24.06.2023
  • Kainzner Sabine, +43/512/59547-25
  • :
  • :
Für Mitglieder
€ 510,00
Für Nicht-Mitglieder
€ 561,00
Für Funktionäre
€ 168,00
Bild zu 23-0049-01: English Speakers_Übungsleiter Hochtour
Führen & Leiten - Übungsleiter - Hochtouren

English Speakers_Übungsleiter Hochtour

Confronting alpine dangers with competence and knowlegde
Veranstalter: Alpenverein-Akademie
  • ausgebucht

Expect comprehensive training covering the topic of high altitude mountaineering focussing on leading as well as rope and rescue techniques. 

 

Für Mitglieder
€ 1.260,00
Für Nicht-Mitglieder
€ 1.386,00
Für Funktionäre
€ 416,00
 
 
 
 

Datenschutzeinstellungen

Nur wenn Sie es uns durch Klick auf das entspechende Feld unten erlauben, setzt diese Website Analyse-/Marketing Cookies ein (Details siehe Datenschutzmitteilung). Wir verwenden diese, um Analysen und Statistiken zu erstellen, sodass wir die Website laufend verbessern können.

Ebenso abhängig von Ihrer Zustimmung werden externe Komponenten geladen (Details siehe Datenschutzmitteilung), die u.U. ebenfalls Cookies setzen. Die externen Kompenenten ergänzen die von uns auf dieser Website dargestellten Informationen und bieten zusätzliche Funktionen an. 

Diese Cookies und Komponenten können vom jeweiligen Anbieter dazu genutzt werden, Daten über Ihren Website-Besuch zu sammeln.

 
 

 

 

 

 

Datenschutzhinweis

Bitte beachten Sie, dass der folgende Link eine externe Website öffnet, für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind und auf die unsere Datenschutzbestimmungen keine Anwendung finden. Informieren Sie sich bitte auf der neuen Webseite über den dortigen Datenschutz.

Ziel: