Bildungsziel:
Die Übungsleiter*innen Hochtouren verfügen über die Kompetenzen, Gruppen ehrenamtlich auf selbst gewählten Hochtouren
verantwortungsvoll und risikobewusst zu führen, sowie bei Notfällen auf Hochtouren
effizient Hilfe zu leisten. Die Übungsleiter*innen Hochtouren sind zudem in der Lage,
Einsteiger*innen und Leicht-Fortgeschrittenen grundlegende Fertigkeiten zur
freudvollen und risikobewussten Ausübung des Bergsteigens zu vermitteln. Der Schwerpunkt der Ausbildung
liegt primär im Bereich Führungskompetenz.
Expect comprehensive training covering the topic of high altitude mountaineering focussing on leading as well as rope and rescue techniques.
Es erwartet Sie eine umfangreiche Ausbildung zum Thema Hochtouren mit Schwerpunkten in den Bereichen Führungs-, Seil- und Rettungstechnik.
Es erwartet Sie eine umfangreiche Ausbildung zum Thema Hochtouren mit Schwerpunkten in den Bereichen Führungs-, Seil- und Rettungstechnik.
Es erwartet Sie eine umfangreiche Ausbildung zum Thema Hochtouren mit Schwerpunkten in den Bereichen Führungs-, Seil- und Rettungstechnik.
Es erwartet Sie eine umfangreiche Ausbildung zum Thema Hochtouren mit Schwerpunkten in den Bereichen Führungs-, Seil- und Rettungstechnik.