Bildungsziel:
Als Übungsleiter*in Familienbergsteigen verfügt man als erfahrene*r Bergsteiger*in über die Kompetenzen, Familien auf selbst gewählten alpinen Wegen und Steigen verantwortungsvoll und risikobewusst zu führen sowie bei Notfällen effizient Hilfe zu leisten.
Außerdem ist man fähig, grundlegende
Fertigkeiten zur freudvollen und risikobewussten Durchführung von Familienbergtouren zu vermitteln. Der Schwerpunkt der Ausbildung
liegt primär im Bereich Führungskompetenz.
Gemeinsam mit Ihren Kindern lernen Sie die richtige Planung und Durchführung von Familienbergtouren.