Unser Motto: „Beim Alpenverein lernen, wie Bergsport richtig geht.“
Unsere Definition: SicherAmBerg-Kurs ist eine Initiative des Alpenvereins (ÖAV) zur nachhaltigen Entwicklung von standardisierten Ausbildungskursen im Bereich Bergsport. Veranstalter von SAB-Kursen sind die Alpenvereinssektionen, Zielgruppe sind Mitglieder. Der Hauptverein koordiniert die Entwicklungsarbeit und Kommunikation, stellt die Lehrmaterialien her und schult bzw. coacht die Kursleiter*innen.
Unser Ziel: Alpenvereinsmitglieder sollen in ihrer Sektion Bergsport-Know-how in Theorie und Praxis erwerben, um ihre bevorzugte Bergsportdisziplin sicher und eigenverantwortlich ausüben zu können. Um dieses Ziel zu erreichen, wurden von erfahrenen Alpinreferent*innen in Zusammenarbeit mit der Abteilung Bergsport zwei sich ergänzende Kurskonzepte entwickelt:
SAB-Basiskurse: Mitglieder erlernen Grundkenntnisse und -fertigkeiten für die jeweilige Bergsportdisziplin (z.B. Basiskurs KlettersteigSAB).
SAB-Spezialkurse: Kurse für Mitglieder mit Fokus auf disziplinübergreifende Aspekte im Bergsport (z.B. Notfall LawineSAB).
Unser Angebot zur Unterstützung von Sektionen bzw. Tourenführer*innen:
Sektionen können Ausbilder*innen des Bundeslehrteams anfordern, die das Alpin-Team bei der Veranstaltung eines Klettersteig-BasiskursesSAB vor Ort coachen. Hinweis: Die Kursleitung liegt beim Alpinteam. Coaches briefen das Alpinteam, halten den Vortrag und unterstützen am Praxistag.
Sektionen können Ausbilder*innen des Bundeslehrteams anfordern, die das Alpinteam bei der Veranstaltung eines Notfall LawineSAB-Kurses vor Ort coachen. Hinweis: Die Kursleitung liegt beim Alpinteam. Coaches briefen das Alpinteam, halten den Theorievortrag und unterstützen das Team am Praxistag.
Das Kurz-Webinar richtet sich an Mitglieder, die in ihrer Sektion einen Klettersteig BasiskursSAB besuchen. Sektionen, die einen Klettersteig BasiskursSAB veranstalten, können ihren Kursteilnehmer*innen dieses Webinar als „Theorieteil“ anbieten. Der Praxisteil wird von Tourenführer*innen selbständig durchgeführt. Achtung: Anmeldung nur für Alpinreferent*innen und Vorsitzende von Sektionen, die einen Klettersteig BasiskursSAB durchführen! Nach der Anmeldung erhalten Sie den Zoom-Link, den Sie an ihre Kursteilnehmer*innen weitergeben können.
Das Kurz-Webinar richtet sich an Mitglieder, die in ihrer Sektion einen Klettersteig BasiskursSAB besuchen. Sektionen, die einen Klettersteig BasiskursSAB veranstalten, können ihren Kursteilnehmer*innen dieses Webinar als „Theorieteil“ anbieten. Der Praxisteil wird von Tourenführer*innen selbständig durchgeführt. Achtung: Anmeldung nur für Alpinreferent*innen und Vorsitzende von Sektionen, die einen Klettersteig BasiskursSAB durchführen! Nach der Anmeldung erhalten Sie den Zoom-Link, den Sie an ihre Kursteilnehmer*innen weitergeben können.
Das Kurz-Webinar richtet sich an Mitglieder, die in ihrer Sektion einen Klettersteig BasiskursSAB besuchen. Sektionen, die einen Klettersteig BasiskursSAB veranstalten, können ihren Kursteilnehmer*innen dieses Webinar als „Theorieteil“ anbieten. Der Praxisteil wird von Tourenführer*innen selbständig durchgeführt. Achtung: Anmeldung nur für Alpinreferent*innen und Vorsitzende von Sektionen, die einen Klettersteig BasiskursSAB durchführen! Nach der Anmeldung erhalten Sie den Zoom-Link, den Sie an ihre Kursteilnehmer*innen weitergeben können.