Naturwissen & RespektAmBerg (Führen und Leiten - Naturwissen & RespektAmBerg)

 
 
LQW
ÖCert
Österreichisches Umweltzeichen
Tourenportal alpenvereinaktiv
Teaser-Banner-Bild mit Link auf
Teaser-Banner-Bild mit Link auf https://www.alpenverein.at/portal/service/partner/300_Alma.php
Teaser-Banner-Bild mit Link auf
 

Förderer der Initiative SicherAmBerg

  Förderer der Initiative SicherAmBerg

Teaser-Banner-Bild mit Link auf http://www.edelweissbier.at/
Teaser-Banner-Bild mit Link auf https://www.generali.at
EHRENAMTLICH aktiv werden
Infos hier          
MITGLIED werden
zur Anmeldung

Naturwissen & RespektAmBerg

Naturwissen (Foto: Reitler)zoom

Impulse für respektvolles Natur-Erleben

Vielfalt ist Reichtum - dies gilt ganz besonders für die Möglichkeiten der Naturerfahrung. Unterschiedlichste Zugänge und Gestaltungsmöglichkeiten spiegeln sich daher in unseren Naturwissen-Seminaren rund um Natur und Wildnis. Eine wahre Fundgrube für Sie als kreative und offene Gruppenleiter*innen.

NEU: Unter dem Titel „RespektAmBerg“ soll für ein natur- und sozialverträgliches Miteinander am Berg geworben und Konflikten vorgebeugt werden. Erstmals werden 2023 RespektAmBerg-Kurse angeboten, bei denen Sie Informationen und Know-how für ein nachhaltiges Natur-Erleben erarbeiten – wichtige Impulse für die zukünftige Planung Ihrer Angebote.

Ebenfalls Teil dieser Initiative: Tourenführer*innen, Jugend- und Familiengruppenleiter*innen können Updates in den Bereichen

  • Bergwandern
  • Schneeschuhwandern
  • Skitouren
  • Sportklettern

besuchen, die sich naturkundlichen Schwerpunkten widmen.

Weitere Informationen zu RespektAmBerg finden Sie hier.

 

 

Bild zu 23-0138-01: Flora und Fauna der Alpen
Führen & Leiten - Seminare - Naturwissen & Respekt am Berg

Flora und Fauna der Alpen

Die Bergtour als ganzheitliches Naturerlebnis
Veranstalter: Alpenverein-Akademie
  • ausgebucht
  • Ort: Mühlbachl - Maria Waldrast / Tirol / A
  • von 02.06.2023 bis 04.06.2023
  • Hösel Roman, +43/512/59547-73
  • :
  • :

In diesem Seminar entwickeln Sie Kompetenzen, um auf Ihren Bergtouren Menschen für den Wert alpiner Lebensräume zu begeistern und für deren Schutz zu gewinnen.

Für Mitglieder
€ 396,00
Für Nicht-Mitglieder
€ 436,00
Für Funktionäre
€ 131,00
Bild zu 23-0139-01: Wildes Naturhandwerk – mit Kindern
Führen & Leiten - Seminare - Naturwissen & Respekt am Berg

Wildes Naturhandwerk – mit Kindern

Von A(st) bis Z(apfen) – Basteln, Schnitzen, Spielen, Gestalten
Veranstalter: Alpenverein-Akademie
  • Plätze frei
  • Ort: Bergsteigerdorf Weißbach bei Lofer / Salzburg / A
  • von 02.06.2023 bis 04.06.2023
  • Hösel Roman, +43/512/59547-73
  • :
  • :

Wald und Wiese sind unerschöpfliche Schatztruhen – ob Blätter, Früchte, Nüsse, Rinden, Hölzer oder Stöcke: die Natur ist ein riesiger Kreativspielplatz für Groß und Klein.

 

Für Mitglieder
€ 334,00
Für Nicht-Mitglieder
€ 367,00
Für Funktionäre
€ 110,00
Bild zu 23-0142-01: Wildniskurs Basic
Führen & Leiten - Seminare - Naturwissen & Respekt am Berg

Wildniskurs Basic

Sich draußen zuhause fühlen
Veranstalter: Alpenverein-Akademie
  • Plätze frei
  • Ort: Bergsteigerdorf Weißbach bei Lofer / Salzburg / A
  • von 08.06.2023 bis 11.06.2023
  • Hösel Roman, +43/512/59547-73
  • :
  • :

Dieses Wildnistraining ist für echte Abenteurer. Fährtenlesen, Feuermachen ohne Streichhölzer, eine Schutzbehausung bauen und noch vieles mehr wird hier erlernt.

Für Mitglieder
€ 408,00
Für Nicht-Mitglieder
€ 449,00
Für Funktionäre
€ 135,00
Bild zu 23-0140-01: Wilde Kräuter der Alpen
Führen & Leiten - Seminare - Naturwissen & Respekt am Berg

Wilde Kräuter der Alpen

Wildpflanzen bestimmen, verarbeiten und genießen
Veranstalter: Alpenverein-Akademie
  • 1 Platz frei
  • Ort: Mühlbachl - Maria Waldrast / Tirol / A
  • von 16.06.2023 bis 18.06.2023
  • Hösel Roman, +43/512/59547-73
  • :
  • :

In diesem Seminar entwickeln Sie praxisnahes Wissen für eine naturnahe Arbeit mit Gruppen und Kindern. Denn entdecken und erforschen macht gemeinsam noch mehr Spaß!

 

Für Mitglieder
€ 426,00
Für Nicht-Mitglieder
€ 469,00
Für Funktionäre
€ 141,00
Bild zu 23-0143-01: Vogelsprache
Führen & Leiten - Seminare - Naturwissen & Respekt am Berg

Vogelsprache

Die Nachrichten der Vögel verstehen lernen
Veranstalter: Alpenverein-Akademie
  • ausgebucht
  • Ort: Windischgarsten / Oberösterreich / A
  • von 23.06.2023 bis 25.06.2023
  • Hösel Roman, +43/512/59547-73
  • :
  • :

An diesen Tagen lernen Sie die Sprache der Vögel und Stimmen des Waldes kennen, stellen eine Naturverbindung auf Augenhöhe zu den Tieren her und üben ihre Nachrichten zu verstehen.

Für Mitglieder
€ 414,00
Für Nicht-Mitglieder
€ 455,00
Für Funktionäre
€ 137,00
Bild zu 23-0237-01: Wildnisküche
Führen & Leiten - Seminare - Naturwissen & Respekt am Berg

Wildnisküche

Kochen am offenen Feuer mit Wildkräutern
Veranstalter: Alpenverein-Akademie
  • Plätze frei

An diesem Wochenende erfahren wir wie ein offenes Feuer für die Küche unter freiem Himmel ideal zu nutzen ist. Wir lernen verschiedene Feuerarten und Kochmethoden kennen und werden sie gemeinsam umsetzen.

Für Mitglieder
€ 430,00
Für Nicht-Mitglieder
€ 473,00
Für Funktionäre
€ 142,00
Bild zu 23-0222-01: Klimawandel - Fakten, Fake und Fragezeichen
Führen & Leiten - Seminare - Naturwissen & Respekt am Berg

Klimawandel - Fakten, Fake und Fragezeichen

Veranstalter: Alpenverein-Akademie
  • Plätze frei

Ein globales Thema, lokal erörtert.

Für Mitglieder
€ 386,00
Für Nicht-Mitglieder
€ 425,00
Für Funktionäre
€ 127,00
 
 
 
 

Datenschutzeinstellungen

Nur wenn Sie es uns durch Klick auf das entspechende Feld unten erlauben, setzt diese Website Analyse-/Marketing Cookies ein (Details siehe Datenschutzmitteilung). Wir verwenden diese, um Analysen und Statistiken zu erstellen, sodass wir die Website laufend verbessern können.

Ebenso abhängig von Ihrer Zustimmung werden externe Komponenten geladen (Details siehe Datenschutzmitteilung), die u.U. ebenfalls Cookies setzen. Die externen Kompenenten ergänzen die von uns auf dieser Website dargestellten Informationen und bieten zusätzliche Funktionen an. 

Diese Cookies und Komponenten können vom jeweiligen Anbieter dazu genutzt werden, Daten über Ihren Website-Besuch zu sammeln.

 
 

 

 

 

 

Datenschutzhinweis

Bitte beachten Sie, dass der folgende Link eine externe Website öffnet, für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind und auf die unsere Datenschutzbestimmungen keine Anwendung finden. Informieren Sie sich bitte auf der neuen Webseite über den dortigen Datenschutz.

Ziel: