Der risflecting® - Lehrgang vermittelt die Grundlagen der Rausch- und Risikopädagogik. Er lädt ein, jene Schritte zu entwickeln, die Jugendliche dabei begleiten können, Balance im Umgang mit Rausch und Risiko zu finden. Denn das Bedürfnis nach Risikosituationen und rauschhaften Erfahrungen ist im Menschen verankert, ihm wird täglich millionenfach auf verschiedenste Weise nachgegangen. Das ruft nach Auseinandersetzung und Kultivierung. Risflecting®, ein pädagogisches Kommunikationsmodell, entwickelt Strategien, die Jugendlicheund Erwachsene unterstützen, mit Rausch- und Risikosituationen bewusst umzugehen.
Aufbau des Lehrgangs
Der Entwicklungsweg gliedert sich in die Etappen „Basics“, „Intensive“, "Coaching + Certificates“. Der Abschluss des Lehrgangs wird nach Abgabe einer Lehrgangsreflexion mittels Zertifikat durch die Träger bestätigt. Damit sind Absolvent*innen als risikopädagogische*r Begleiter*innen berechtigt, den risflecting-Ansatz in ihrem Handlungsfeld anzuwenden und weiterzuentwickeln.
Dialoggruppe
Der Lehrgang wendet sich an in der Jugendarbeit Tätige, die Jugendliche auf ihrem Weg zu Handlungskompetenz in Rausch- und Risikosituationen begleiten.
Die Detailinformationen finden Sie auf der Homepage www.risflecting.at
risflecting® folgt diesem Ruf und lädt als pädagogisches Kommunikationsmodell ein, jene Schritte zu entwickeln, die Jugendliche und Erwachsene dabei begleiten, Balance im Umgang mit Rausch und Risiko zu finden.
risflecting® folgt diesem Ruf und lädt als pädagogisches Kommunikationsmodell ein, jene Schritte zu entwickeln, die Jugendliche und Erwachsene dabei begleiten, Balance im Umgang mit Rausch und Risiko zu finden.
risflecting®, ein pädagogisches Kommunikationsmodell, entwickelt Strategien, die Jugendliche und Erwachsene in Ihrer Handlungskompetenz unterstützen, mit Rausch- und Risikosituationen bewusst und souverän umzugehen.
Der risflecting® Studienweg eröffnet Ihnen Zugänge zu den Grundlagen der Rausch- und Risikopädagogik. Der Entwicklungsweg gliedert sich in die Module „Basics“ / 12.-15.5.2016, „Intensive“ / 2.7.-5.7.2016, "Coaching + Certificates“ / 4.9.11.2016.