Bergwetter Zillertaler Alpen, Hohe Tauern
Di
17.05.
Mi
18.05.
Do
19.05.
Fr
20.05.
Sa
21.05.
So
22.05.
Mo
23.05.
Di
24.05.
Dienstag, 17.05.2022
Speziell von Norden her stecken die Berge am Hauptkamm mitunter in Wolken, die Sichtbedingungen sind wechselhaft. Abseits des Hauptkammes wird es gegen Süden zu freundlicher. Bis früh am Nachmittag kommt es voraussichtlich zwischenzeitlich zu Schauertätigkeit mit Schwerpunkt im Norden und um den Hauptkamm, Schnee ab etwa knapp 3000 m. Später am Nachmittag Stabilisierung. Nachts zwar einige Restwolken entlang des Hauptkammes, abseits davon nur wenige Wolken und verbreitet trocken. Tagsüber lebhafter, im Süden böiger Nordwestwind, in den Tauern teils stark aus Nord. Temperatur: In 2500 m tagsüber um 4 Grad, in 3500 m um -1 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3500 m mehrheitlich aus Nordwest, anfangs mit 35 km/h, tagsüber nachlassend auf 20 km/h im Mittel.
Mittwoch, 18.05.2022
Vorerst wahrscheinlich recht freundlich, die Quellwolkenbildung kommt aber rasch in Gang und insbesondere am Hauptkamm werden dadurch die Sichten immer öfter zumindest zeitweise eingeschränkt. Nachmittags steigt die Schauerneigung am und nördlich des Hauptkammes an, gegen Süden zu bleibt es mit lebhaftem Nordwind öfter trocken. Der Nordwind lässt zum Abend hin deutlich nach. Temperatur: In 2500 m morgens um 3 Grad, tagsüber bis 6 Grad. In 3500 m um -1 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3500 m mehrheitlich aus Nord, anfangs mit 40 km/h, tagsüber nachlassend auf 10 km/h im Mittel, Spitzen in der Früh bis 65 km/h.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Ut commodo pretium nisl.