Besonderes (vegan, vegetarisch, Unverträglichkeiten) bitte unbedingt bei Reservierung angeben.
Bei Ankunft nach 19 Uhr bitte um kurze Information (aus Sicherheitsgründen. Bis zwei Tage vor geplanter Ankunft ist eine kostenlose Stornierung möglich.
Infos zum Verhalten in Bezug auf COVID19: www.sichere-gastfreundschaft.at!
Infos zum Verhalten
(insbes. mit Hunden) auf Almen: www.sichere-almen.at!
Status |
|
Sommer |
Mai 2021: an den Wochenenden (Fr-So) und Juni bis Ende Oktober 2021: durchgehend! |
Winter |
|
Pächter |
Gottfried Härtel |
Hüttenwart |
|
Anschrift Hütte |
Am Grabnerthörl 36 |
Telefon Hütte |
+43 664 9203679 |
Telefon Tal |
|
Telefon Mobil |
|
Fax Hütte |
|
Fax Tal |
|
Kontakt Tal |
Post bitte an: Sonnleitenweg 60, 8043 Graz |
|
|
Internet |
|
Eigentümer |
Sektion Admont-Gesäuse |
Zimmerlager/Betten |
0 |
Matratzenlager |
32 |
Notlager |
|
Winterraum |
0 Plätze |
Notraum |
|
Besonderes |
Bahnhof |
|
Bushaltestelle |
Buchauer Sattel |
PKW |
Gemeinde 8913 Weng im Gesäuse |
Sonstige Anreise |
|
Parkmöglichkeiten |
Parkplatz am Buchauer-Sattel |
Geogr. Breite |
47° 37,907' |
Geogr. Länge |
14° 29,484' |
UTM (Nord) |
5275500 |
UTM (Ost) |
461792 |
Bezugsmeridian |
15° |
Karten |
|
Alpenverein | 16 |
BEV | Bl. 99 zur AV-Kartenbestellung |
Zustiege |
Admont (641 m) Gehzeit: 02:50 Hall Gehzeit: 03:00 Oberlaussa Gehzeit: 02:30 |
Nachbarhütten |
|
Touren |
Admonter Warte (1.804 m) Gehzeit: 00:15 Natterriegel (2.065 m) Gehzeit: 01:00 Hexenturm (Bärenkarmauer) (2.170 m) Gehzeit: 02:00 Grabnerstein (1.847 m) Gehzeit: 01:00 |
Bergwetter Pyhrn bis Wienerwald
Sa 23.01.
So 24.01.
Mo 25.01. Samstag, 23.01.2021 Bei lebhaftem bis starkem Wind schneit es aus der Nacht heraus verbreitet, die Schneefallgrenze sinkt bald wieder in tiefe Lagen ab. Tagsüber werden die Schneefälle schwächer, die Sichten bleiben aber oft noch eingeschränkt. Erst am Abend lockern die Wolken vorübergehend etwas auf. Auf den Bergen kühlt es wieder spürbar ab. Die Temperaturen liegen in 1000 m zwischen -4 und 5 Grad, in 1500 m zwischen -6 und 0 Grad. Der Wind kommt in freien Kammlagen in 1500 m mehrheitlich aus Sektor West mit 25 km/h im Mittel.
Sonntag, 24.01.2021 Zum Morgen kaum noch Schneefall und spätestens mit dem Morgengrauen bleibt es gänzlich trocken und lockert auf. In der Folge kann die Restbewölkung an den Hängen stellenweise auch recht zäh bleiben, etwas Sonne zwischendurch sollte sich aber ausgehen. Der Wind ist nach wie vor stark und dadurch ist es auf den Gipfeln ungemütlich. Im Lauf des Nachmittags liegt dann weiter hohe Bewölkung über den Gipfeln, zum späten Abend hin lockert es wieder auf und erst in der Nacht zieht wieder dichtere hohe Bewölkung auf. Die Temperaturen liegen in 1000 m zwischen -6 und -1 Grad, in 1500 m zwischen -9 und -5 Grad. Der Wind kommt in freien Kammlagen in 1500 m mehrheitlich aus Sektor West mit 25 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 22.01.2021 um 14:06 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |