Willkommen auf der Adamekhütte!
Eine Schutzhütte des Alpenverein Austria
Die Adamekhütte auf 2.196 - unter Insidern der "Bahnhof der Alpen" genannt besticht durch seine einzigartige Lage am Dachsteingletscher. Einst umschlossen vom Gletscher, heute der Treffpunkt für Alpinisten, Wanderer, Kletterer oder Gruppen.
In wenigen Minuten erreich man das Gletschervorfeld, wo in den letzten Jahren ein Gletscherlehrpfad eingerichtet worden ist. Mittlerweile eine Gehstunde entfernt, gelangt man auf die ersten Gletscherzungen des Dachsteingletschers, welche vom tosenden Schmelzwasser stetig begleitet werden.
Freunde des Alpinen Erlebnisses können sich im Klettergarten Schreiberwand oder den alpinen Klassikern der Schneebergwand bis hin zum Dachstein klettertechnisch austoben. Wir sind stets bemüht aktuelle Infos zu Routenbeschaffenheit anzubieten.
In der bewirteten Adamekhütte kann natürlich ein Lager oder Mehrbettzimmer bezogen werden. Zu diesem Zwecke, möchten wir unsere Gäste bitten, vorher telefonisch zu reservieren, weil auf der Hütte kein permanenter Internetzugang verfügbar ist.
Leihausrüstung:
Auf Anfrage steht für Sie eine Leihausrüstung (Kletterhelm, Klettergurt, Seil, Steigeisen) zur Verfügung.
Und hier geht´s zum Kursprogramm auf der Adamekhütte!
Weitere Informationen zur Dachsteinhüttenrunde sind auf www.alpenvereinaktiv.com und www.alpenverein-austria.at zu finden.
Informationen zum Umgang mit dem Coronavirus finden sich hier.
Bewirtschaftet |
|
Sommer |
10. Juni 2022 - 30. September 2022 |
Winter |
Notraum offen (keine Heizung und keine Kochutensilien vorhanden) |
Pächter |
Martin Scherr |
Hüttenwart |
|
Anschrift Hütte |
306 |
Telefon Hütte |
+43/664/5473481 |
Telefon Tal |
|
Telefon Mobil |
|
Fax Hütte |
|
Fax Tal |
|
Kontakt Tal |
|
|
|
Internet |
|
Eigentümer |
Alpenverein Austria |
Zimmerlager/Betten |
27 |
Matratzenlager |
68 |
Notlager |
|
Winterraum |
1 Plätze |
Notraum |
Der Notraum ist unversperrt. |
Besonderes |
Bahnhof |
Steeg, Gosau |
Bushaltestelle |
Vorderer Gosausee |
PKW |
Vorderer Gosausee |
Sonstige Anreise |
|
Parkmöglichkeiten |
Parkplatz |
Geogr. Breite |
47,4921666666667 |
Geogr. Länge |
13,5840166666667 |
UTM (Nord) |
5260831 |
UTM (Ost) |
393343 |
Bezugsmeridian |
15° |
Karten |
|
Alpenverein | 14 Dachstein (1:25.000) |
BEV | 3217 Hallstadt (1:50.000) 3217 Ost; Hoher Dachstein (1:25.000) Bl. 127 (1:25.000) alter Blattschnitt, wird nicht mehr aufgelegt; Bl. 96 (1:25.000) alter Blattschnitt, wird nicht mehr aufgelegt; |
Freytag & Berndt | Bl. WK 281 Dachstein, Ausseer Land, Filzmoos, Ramsau (1:50.000) |
Kompass | 031 Der Dachstein, Ramsau, Filzmoos (1:25.000) zur AV-Kartenbestellung |
Zustiege |
Bergstation Dachstein-Südwandbahn (2.687 m) Gehzeit: 03:00 Oberhofalm - Filzmoos (1.268 m) Gehzeit: 04:00 Vorderer Gosausee (933 m) Gehzeit: 04:00 |
Nachbarhütten |
"Austriahütte" (1.638 m) Gehzeit: 05:00 "Guttenberghaus" (2.146 m) Gehzeit: 07:00 "Hofpürglhütte" (1.705 m) Gehzeit: 04:30 "Seethalerhütte (alte)" (2.740 m) Gehzeit: 03:30 "Simonyhütte" (2.203 m) Gehzeit: 04:00 |
Touren |
Hoher Dachstein (2.995 m) Gehzeit: 03:00 Klettergarten Hosskogel (2.366 m) Gehzeit: 02:30 Hochkesselkopf (2.454 m) Gehzeit: 02:30 Gletscherweg Gosaugletscher (2.350 m) Literatur: Mehr Infos Broschüre |
Bergwetter Bayerische Alpen Ost, Österreichische Nordalpen
Sa 25.06.
So 26.06.
Mo 27.06. Samstag, 25.06.2022 Am Samstag lösen sich Restwolken der Nacht bis in die Mittagsstunden auf und lassen dann meist die Sonne scheinen. Tagsüber bilden sich über den Bergen ein paar weitgehend harmlose Quellwolken, die sich zum Abend hin auflösen. Es weht mäßig starker Westwind. In 1500 m beträgt die Temperatur 12 bis 17 Grad, in 2500 m um 9 Grad.
Sonntag, 26.06.2022 Der Sonntag startet strahlend sonnig. Am Nachmittag tauchen einige Quellwolken auf, nachfolgende Schauer oder Gewitter sind aber die Ausnahme. In 1500 m liegen die Temperaturen zwischen 17 Grad und 20 Grad. In 2500 m um 11 Grad.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 24.06.2022 um 13:22 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |