Ihr seid motivierte Mountainbiker und wollt Eure Skills am Rad verbessern, Neues dazulernen und 3,5 lässige Tage mit Gleichgesinnten verbringen? Dann bitte gleich weiterlesen. Trails sind das A und O bei risk’n’fun BIKE.
BIKEN – BIKEN - BIKEN. Ein neues Angebot aus der risk´n´fun Innovationsschmiede für Bike Enthusiasten zwischen 15 und 18 Jahren. „Verantwortung ermöglichen“ ist dabei das große Thema.
BIKEN – BIKEN - BIKEN. Ein neues Angebot aus der risk´n´fun Innovationsschmiede für Bike Enthusiasten zwischen 15 und 18 Jahren. „Verantwortung ermöglichen“ ist dabei das große Thema.
wahrnehmen
– beurteilen – entscheiden
Unser Leitsatz ist ein
wahres Schmuckstück ;-). Warum? Er bezieht Notwendiges mit ein und reduziert auf's Wesentliche:
Im Mittelpunkt der Mensch – risk’n’fun eben.
Bei risk’n’fun BIKE warten viel Zeit am Rad und vielleicht auch der ein oder andere Perspektivenwechsel.
Du verbesserst deine Hard- und Softskills:
Neben
dem technischen Wissen widmen wir uns auch all dem, was "dazwischen"
abläuft. Wie funktioniert die Kommunikation in der Gruppe, wie agiere ich am Bike, was
beeinflusst wie mein Entscheidungs- und Risikoverhalten? Auch ökologische und
rechtliche Aspekte werden in den Kurs miteinfließen.
Wichtig ist uns das
wertschätzende Miteinander, lernen auf Augenhöhe,
Partizipation und das klare Ziel, Eigenverantwortung zu ermöglichen.
"Biken hat für mich denselben Stellenwert wie Powdern und Splitboarden. Das Gefühl von Flow und die Linienwahl bei technischen Abfahrten, das Adrenalin bei kleinen Drops und Sprüngen, das intensive Natur- und Körpererlebnis beim "Aufstieg". Dazu noch die Zeit mit Freunden draußen und das "Spielen" in den Bergen, das ist Freeriden: am Bike, wie am Board oder auf den Skiern!" Christian „Sony“ Sonnleitner, risk´n´fun Trainer FREERIDE und BIKE.