Bergwetter Steirisches Randgebirge,Kärntnerisch-Slowenische Alpen
Mi
11.12.
Do
12.12.
Fr
13.12.
Donnerstag, 12.12.2019
Abseits von hochnebelartigen Wolken startet der Tag zunächst noch freundlich. Im Laufe des Vormittags trübt sich der Himmel aber immer stärker ein. Trotz vieler Wolken bleibt es auch am Nachmittag trocken. Die Temperaturen liegen in 1000 m zwischen -4 und -1 Grad, in 1500 m zwischen -6 und -3 Grad. Der Wind kommt in freien Kammlagen in 1500 m mehrheitlich aus Sektor Nord mit 15 km/h im Mittel.
Freitag, 13.12.2019
Die Nacht auf Freitag verläuft weitgehend trocken und die Wolken lockern wieder etwas besser auf. In den Niederungen kann sich aber Nebel bilden. Im Vorfeld der nächsten Störung wird es föhnig. Tagsüber trübt sich der Himmel erneut ein und ab Mittag beginnt es mit auflebendem Wind aus West bis Nordwest verbreitet zu schneien. Die Schneefallgrenze dürfte im Bereich von 300 bis 600 Meter liegen. Die Temperaturen liegen in 1000 m zwischen -4 und 0 Grad, in 1500 m zwischen -6 und -2 Grad. Der Wind kommt in freien Kammlagen in 1500 m mehrheitlich aus Sektor West mit 35 km/h im Mittel.
Bergwetter Allgäuer und Bayerische Alpen West,Österreichische Nordalpen
Mi
11.12.
Do
12.12.
Fr
13.12.
Donnerstag, 12.12.2019
Vormittags überwiegen noch meist die Wolken, die Schneeschauer werden aber seltener und von Westen her beginnen die Wolken aufzulockern. Bei mäßigem bis starkem Wind in der Höhe wird es am Nachmittag noch verbreitet sonnig, es bleibt aber winterlich kalt. Die Temperaturen liegen in 1500 m zwischen -9 und -3 Grad, in 2500 m zwischen -13 und -6 Grad. Der Wind kommt in freien Kammlagen in 2500 m mehrheitlich aus Sektor West mit 30 km/h im Mittel.
Freitag, 13.12.2019
In der Nacht bleibt es mit mäßigem Südföhn noch über weite Strecken trocken. Ausgedehnte, hohe Wolkenfelder überziehen den Himmel. Erst zum Morgen breiten sich mit auflebendem Westwind vom Allgäu und von Vorarlberg her Regen- und Schneeschauer aus. Die Schneefallgrenze liegt um 700 Meter.
Am Freitagvormittag kommen die Regen- und Schneeschauer weiter nach Osten voran. Der Nachmittag bringt mehr Wolken als Sonne und wiederholt regnet oder schneit es, wobei die Schneefallgrenze zwischen tiefen Lagen und 700 Meter liegt. Die Temperaturen liegen in 1500 m zwischen -7 und -1 Grad, in 2500 m zwischen -12 und -6 Grad. Der Wind kommt in freien Kammlagen in 2500 m mehrheitlich aus Sektor West mit 50 km/h im Mittel.