Alpenvereins-Mitglieder genießen viele Vorteile.
Mitglieder schlafen billiger: Mindestens 10 € Ermäßigung auf den Alpenvereinshütten!
Das Projekt "INKlettern" der Alpenvereinsjugend erhält den Österreichischen Inklusionspreis 2019 für das Bundesland Tirol.
Wir wollen die alpinen Räume auch für die künftigen Generationen erhalten. Dafür benötigen wir mutige, weitreichende Lenkungsmaßnahmen auf politischer Ebene und rasche Veränderungen auf individueller Ebene, zum Beispiel im Konsumverhalten.
Österreichs Alpenschutzverbände fordern sofortigen Projektstopp der Verbindung Pitztal-Ötztal
Amstetten, Niederösterreich, Sektion Amstetten
Baden bei Wien, Zweig Baden
Berndorf, Niederösterreich, Sektion Berndorf
Euratsfeld, Sektion Euratsfeld
Graz-St. Peter, Sektion Weitwanderer
Kilb, Sektion Melk
Krems an der Donau, Sektion Krems
Königstetten, Sektion Königstetten
Mistelbach an der Zaya, Sektion Mistelbach
Mödling, Alpenverein Mödling
Neuhaus, Triestingtal, Sektion Enzian
Perchtoldsdorf, Sektion Liesing-Perchtoldsdorf
Perchtoldsdorf, Sektion Teufelstein-Perchtoldsdorf
Reichenau an der Rax, Sektion Reichenau
Sieghartskirchen, Sektion Sieghartskirchen
Sigmundsherberg, Sektion Horn
Spitz, Donau, Sektion Spitz
St. Leonhard am Forst, Sektion St. Leonhard-Ruprechtshofen
St. Peter in der Au, Sektion St. Peter in der Au
St. Pölten, Sektion St. Pölten
Stockerau, Sektion Stockerau
Tulln an der Donau, Sektion Tulln
Waidhofen an der Thaya, Alpenverein Waldviertel
Waidhofen an der Ybbs, Sektion Waidhofen an der Ybbs
Wiener Neustadt, Sektion Wiener Neustadt
Neben dem erfrischenden Lunzer See baut sich der 1.878 m hohe Dürrenstein als Kalkstock auf und beherbergt seltene Tier- und Pflanzenarten und einen Reichtum an Höhlen und Karsterscheinungen.