Inntalautobahn A12 - Ausfahrt Wattens - Richtung Süd ins Wattental bis Parkplatz WALCHEN (kostenfrei)
Wattental/Walchen Parkplatz: am Fahrweg südwärts in 2.15 Std. zur Hütte
Skiroute - Anstieg im Winter
Erste Brücke nach Parkplatz Walchen
links „Zirbenweg“ talauf Richtung Süden-Talgrund. Nach 45 - 60 Min. nicht
links östlich zur Melangalm ansteigen!, sondern geradeaus zur Brücke,
rechts am Kraftwerk vorbei geradeaus (Gelbe Tafel Skiroute folgend talein, nach
500 m rechts hinauf ansteigend bis zum Fahrweg, entlang zur Hütte. Gesamt 2.15
– 2.30 Std.
Lizumer
Zirmweg, nur Sommer
Erste Brücke nach Parkplatz Walchen
links „Zirbenweg“ talauf Richtung Süden-Talgrund. Nach 45 - 60 Min. nicht
links östlich zur Melangalm ansteigen!, sondern geradeaus Zirbenweg - Lizum.
Gesamt 2.15 – 2.30 Std.
Navis – Peeralm – Klammalm - Klammjoch – Lizumerhütte 5 Std.
Voldertal – Steinkasern – Naviser Jöchl – Mölsjoch – Klammjoch – Lizumerhütte 8 Std.
Weidener Hütte – Grafensjoch - Lizum: 5 Std.
Kellerjochhütte - über Weidener-
und Rastkogelhütte
Lanersbach – Nasse Tux – Junsjoch – Lizumerhütte 5-6 Std.
Tuxerjoch – Geierjoch - Lizum: 6 Std.
Glungezerhütte 8 - 10 Std. über "Glungezer&Geier-Steig 335" (Bergwegegütesiegel)
von der Glungezerhütte (Bild) zur Lizumerhütte in ca. 8 - 10 Std.
Glungezer - Gamslahner - Kreuzspitze - Rosenjoch - Grünberger - Grafmartspitze - Naviser Jöchl - Mölsjoch - Schoberspitze - Klammjoch - Lizumerhütte
* wunderschöne, einsame und stille Tuxer-Bergtour hoch über den
"seven blue lakes" des Landschaftsschutzgebietes Viggartal
* nur bei guten Bedingungen und guter Kondition
14 km, 7- 9 Std.; rot, ein Teilstück "schwarzer" Weg, mit einigen Kletterpassagen, versichert
oder die rote Umgehung über Glungezerhütte - Tulfeinjöchl - Gwannsteig ("Alpine Route") zum Naviser Jöchl; +750 Hm/ -1350 Hm
"Gipfel fast ohne Ende" nennt der Tiroler Adlerweg diese Etappe, die von der Glungezer Hütte auf meist steiglosem, aber markiertem Grat nach Süden über die "seven TuXer summits" und den höchsten Punkt der Route auf 2796 m zur Lizum im Wattental führt. Einige Passagen erfordern leichtes Blockklettern. Routenverlauf: Glungezer, Gamslahner, Kreuzjöchl, Kreuzspitze, Rosenjoch, Grünbergspitze, Grafmartspitze, Naviser Jöchl, Mölsjoch, Schoberspitze, Mölser Sonnenspitze, Klammjoch, Lizumer Hütte (2019 m), der ausgezeichneten Trekking- und Skitourenhütte im Herzen der Tuxer und inmitten des Bundesheer TÜPls Lizum.
* Bergwege-Gütesiegel Land Tirol 2008-2017 für "Glungezer&Geier" - Route