Willkommen auf der Lizumerhütte des Alpenvereins Hall in Tirol in den "stillen TuXern"
Für Ihre Skitouren, Ihr Berg-, Hütten- und Trekking-Erlebnis finden Sie hier alle Infos zur Lizumer Hütte und was Sie in den "Stillen TuXern" erwartet. Bei Fragen bitte anrufen oder ein email senden. Wir freuen uns auf Sie und wünschen einen schönen Aufenthalt. Hüttenwirt und Alpenverein Hall in Tirol.
www.lizumerhuette.atWelcome to the Lizumerhütte in the Tuxer Alps!
Modern alpine association hut in Lizum, an excellent base for skiing tours. The Lizumerhütte is located at the end of the Wattental valley south of Wattens/Tirol. Alpincentre for your avalanche-training. We are looking forward to your visit... contact and information: Alpenvereinshütte Lizumerhütte A-6113 Wattenberg /Tirol.
www.lizumerhuette.at
Bewirtschaftet |
|
Sommer |
01. Juni 2019 - 20. Oktober 2019 |
Winter |
26. Dezember 2019 - 11. April 2020 |
Pächter |
Lukas Aichhorn |
Hüttenwart |
|
Anschrift Hütte |
Lizum 105 |
Telefon Hütte |
+43 5224 52111 (während Öffungszeiten) |
Telefon Tal |
|
Telefon Mobil |
+43 664 9272117 |
Fax Hütte |
|
Fax Tal |
|
Kontakt Tal |
+43 5223 56209 |
|
|
Internet |
|
Eigentümer |
Sektion Hall in Tirol |
Zimmerlager/Betten |
40 |
Matratzenlager |
45 |
Notlager |
|
Winterraum |
0 Plätze |
Notraum |
|
Besonderes |
|
Bahnhof |
Wattens im Inntal |
Bushaltestelle |
A12 - Wattens |
PKW |
Wattens - Wattenberg/Walchen |
Sonstige Anreise |
|
Parkmöglichkeiten |
Walchen, öffentlicher Parkplatz |
Geogr. Breite |
47° 10,004' |
Geogr. Länge |
11° 38,437' |
UTM (Nord) |
5227076 |
UTM (Ost) |
700123 |
Bezugsmeridian |
9° |
Karten |
|
Alpenverein | 31/5 33 |
BEV | Bl. 2229 |
Freytag & Berndt | Bl. WK 151 zur AV-Kartenbestellung |
Zustiege |
Glungezerhütte (2.610 m) Gehzeit: 7-9 std Lager Walchen (1.410 m) Gehzeit: 02:00 Lanersbach (1.281 m) Gehzeit: 05:00 Navis (1.343 m) Gehzeit: 04:30 Volders (558 m) Gehzeit: 07:30 Wattens (564 m) Gehzeit: 05:00 Weidener Hütte (1.856 m) Gehzeit: 4-5 std. |
Nachbarhütten |
über Geier (2.857 m) zur "Tuxer-Joch-Haus" (2.313 m) Gehzeit: 06:30 über Navisjoch (2.479 m) zur "Glungezerhütte" (2.610 m) Gehzeit: 07:00 über Navisjoch (2.479 m) zur "Voldertalhütte" (1.376 m) Gehzeit: 05:00 über Krovenzjoch zur "Weidener Hütte" (1.799 m) Gehzeit: 05:00 |
Touren |
Kalkwand-Umrundung Gehzeit: 6:30 h Glungezer (2.677 m) Gehzeit: 07:00 Geier (2.857 m) Gehzeit: 03:00 Lizumer Reckner (2.886 m) Gehzeit: 03:30 Kalkwand (2.826 m) Gehzeit: 03:00 - 4:00 Tarntaler Köpfe (2.757 m) Gehzeit: 02:30 Klammspitze (2.515 m) Gehzeit: 02:00 Torspitze (2.663 m) Gehzeit: 02:30 Navisjoch (2.479 m) Navisjoch (2.479 m) Grafennsjoch (Krovenzjoch) |
Bergwetter Zillertaler Alpen,Hohe Tauern
Di 10.12.
Mi 11.12.
Do 12.12. Mittwoch, 11.12.2019 Nach einer trockenen, klaren Nacht gibt es tagsüber viel Sonne. Hohe Wolken, die von Westen aufziehen, stören kaum. Bei nachlassendem Wind ist es auf den Bergen milder als zuletzt, in den Tälern mit Inversion hingegen sehr kalt. Abends zieht dichtere Bewölkung auf, nachts folgt im Norden und Westen etwas Schnee, nach Südosten zu bleibt es eher trocken. Die Temperaturen liegen in 2500 m zwischen -6 und 2 Grad, in 3500 m zwischen -11 und -5 Grad. Der Wind kommt in freien Kammlagen in 3500 m mehrheitlich aus Sektor Süd mit 20 km/h im Mittel.
Donnerstag, 12.12.2019 Über weite Strecken überwiegen noch die Wolken mit wechselnden Sichten. Die Schneeschauer werden seltener. Im Laufe des Nachmittags wird es schließlich trocken und ganz im Westen ist noch etwas Sonne möglich. Es bleibt allerdings kalt und unangenehm windig. Nachts tauchen erneut Wolken auf. Die Temperaturen liegen in 2500 m zwischen -12 und -8 Grad, in 3500 m zwischen -19 und -14 Grad. Der Wind kommt in freien Kammlagen in 3500 m mehrheitlich aus Sektor West mit 30 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 10.12.2019 um 14:11 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |