Teilweise bewirtschaftet |
|
estate |
Anfang Juni - Anfang Oktober |
inverno |
Der Winterraum auf der Lienzer Hütte ist in der Saison 2016/2017 wegen Renovierungsarbeiten nicht benützbar und daher geschlossen. |
gestore |
Georg Baumgartner |
Huettenwart |
|
indirizzo del rifugio |
A-9900 Debanttal |
telefono rifugio |
+43 4852 69966 |
telefono nella valle |
+43 4852 63097 |
cellulare |
|
fax rifugio / malga |
|
fax valle |
|
contatto del rifugio Tal |
Baumgartner Georg |
|
|
internet |
|
il proprietario |
ÖAV Sektion Lienz |
letti |
33 |
posti letto nel dormitorio |
50 |
letto provisorio |
|
locale invernale |
Der Winterraum ist mit einem AV-Schloss versperrt (10 Plätze). |
sala d'emergenza |
|
speciale / la specialità |
Kinderspielplatz Streichelzoo (zB. Lamas) |
stazione ferroviaria |
Lienz |
stazione dell'autobus |
Nußdorf-Debant |
automobile |
Nußdorf-Debant |
altri arrivi |
|
possibilità di parcheggiare |
Seichenbrunn |
latitudine |
46° 56,055' |
longitudine |
12° 44,807' |
UTM (north) |
5200390 |
UTM (east) |
328480 |
riferimento mediano (?) |
{huette_bezugsriferimento mediano (?)} |
mappa |
|
Alpenverein | 41 |
BEV | Bl. 179 |
Freytag & Berndt | Bl. WK 181 zur AV-Kartenbestellung |
la salita |
Parkplatz Seichenbrunn (über Lehrweg) (1.686 m) Gehzeit: 01:30 Parkplatz Seichenbrunn (Wirtschaftsweg) (1.686 m) Gehzeit: 01:00 Zettersfeld (über Lienzer Höhenweg) (1.812 m) Gehzeit: 04:00 |
la malga vicina / il rifugio vicino |
über Gössnitzscharte zur "Gössnitzkopf-Biwak" (2.800 m) Gehzeit: 02:30 über Gössnitzscharte zur "Elberfelder Hütte" (2.346 m) Gehzeit: 03:30 über Niedere Gratenscharte zur "Adolf-Nossberger-Hütte" (2.488 m) Gehzeit: 03:00 über Mirnitzscharte od. Leibnitztörl zur "Hochschoberhütte" (2.322 m) Gehzeit: 03:00 über Untere Seescharte zur "Wangenitzseehütte" (2.508 m) Gehzeit: 02:30 über Kreuzseeschartl zur "Wangenitzseehütte" (2.508 m) Gehzeit: 03:30 über Lienzer Höhenweg zur "Naturfreundehütte am Zettersfe" (1.850 m) Gehzeit: 04:00 |
Giri |
Keeskopf (3.081 m) Gehzeit: 04:00 Glödis (3.206 m) Gehzeit: 04:00 Hochschober (3.240 m) Gehzeit: 04:00 Törlkopf (2.755 m) Gehzeit: 03:00 Große Mirnitzspitze (2.985 m) Gehzeit: 03:00 Kleine Mirnitzspitze (2.906 m) Gehzeit: 02:30 Hoher Perschitzkopf (3.125 m) Gehzeit: 04:00 Debantgrat: Südgipfel (3.052 m) Gehzeit: 04:00 Trelebitsch Kopf (2.838 m) Gehzeit: 04:00 Kleine Alkuser Rotspitze (2.869 m) Gehzeit: 04:30 Alkuser Rotspitze (3.053 m) Gehzeit: 05:00 Leibnitz Kopf (2.872 m) Gehzeit: 02:30 Kleinschober (3.125 m) Gehzeit: 04:00 Ralfkopf (3.106 m) Gehzeit: 04:00 Feldkopf (2.721 m) Gehzeit: 03:30 Debantgrat: Nordgipfel (3.055 m) Gehzeit: 04:00 Lienzer Höhenweg Gössnitzscharte Mirnitzscharte od. Leibnitztörl Gössnitzscharte Untere Seescharte Kreuzseeschartl Niedere Gratenscharte |
Bergwetter Tirol
Fr 27.04.
Sa 28.04.
So 29.04. Freitag, 27.04.2018 Wieder ein schöner Bergtag in Nordtirol. Die Sonne scheint bei hoher Bewölkung, die Sichten sind gut und es wird zudem wieder föhnig. Einige Quellwolken ohne nennenswerte Auswirkungen entstehen tagsüber. Die Berge an der Alpensüdseite sind aber wohl durch starke Bewölkung und Nebel beeinträchtigt, auch die Gipfel direkt am Hauptkamm dürften zumindest zeitweise aus Süden eingehüllt sein. Es ist aber höchstens minimaler Niederschlag zu erwarten. Temperatur in 2000m: 3 auf 7 Grad, Temperatur in 3000m: -1 bis +2 Grad, Höhenwind: mäßiger, in Föhnstrichen der Tuxer Alpen lebhafter Südwestwind.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 26.04.2018 um 10:42 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |