Bewirtschaftet |
|
estate |
Ende Mai 2019 - Mitte Oktober 2019 |
inverno |
offener Winterraum (Notruftelefon derzeit aufgrund technischer Gründe außer Betrieb) |
gestore |
Engelbert List |
Huettenwart |
|
indirizzo del rifugio |
Graben 97 |
telefono rifugio |
+43/2665/219 |
telefono nella valle |
|
cellulare |
|
fax rifugio / malga |
|
fax valle |
|
contatto del rifugio Tal |
|
|
|
internet |
|
il proprietario |
Alpenverein Gebirgsverein |
letti |
36 |
posti letto nel dormitorio |
65 |
letto provisorio |
|
locale invernale |
Der Winterraum ist nicht versperrt (8 Plätze). |
sala d'emergenza |
Der Notraum ist unversperrt. |
speciale / la specialità |
stazione ferroviaria |
Payerbach-Reichenau |
stazione dell'autobus |
Payerbach-Reichenau, Hinternaßwald, Preiner Gscheid |
automobile |
Payerbach-Reichenau, Hinternaßwald, Preiner Gscheid, Hirschwang, Kaiserbrunn, Altenberg, GH Moassa |
altri arrivi |
|
possibilità di parcheggiare |
vorhanden |
latitudine |
47° 42,795' |
longitudine |
15° 41,917' |
UTM (north) |
5284667 |
UTM (east) |
552401 |
riferimento mediano (?) |
{huette_bezugsriferimento mediano (?)} |
mappa |
|
BEV | Bl. 4212 ÖK 50 - Mürzzuschlag (1:50.000) Schneeberg und Rax ÖK 25 (1:25.000) |
Freytag & Berndt | Bl. WK 022 Semmering . Rax . Schneeberg . Schneealpe (1:50.000) zur AV-Kartenbestellung |
la salita |
Bergstation der Rax-Seilbahn (Gsolhirn) (1.547 m) Gehzeit: 02:30 Hinternasswald - Peter-Joklsteig (711 m) Gehzeit: 03:00 Hinternasswald-Kaisersteig (711 m) Gehzeit: 03:00 Hinternasswald-Klettersteige (711 m) Gehzeit: 04:00 Preiner Gscheid (1.070 m) Gehzeit: 03:00 |
la malga vicina / il rifugio vicino |
"Gloggnitzer Hütte" (1.548 m) Gehzeit: 01:30 "Otto-Haus" (1.650 m) Gehzeit: 02:30 "Schneealpenhaus" (1.788 m) Gehzeit: 05:30 "Karl Ludwig Haus" (1.804 m) Gehzeit: 01:00 "Neue Seehütte" (1.648 m) Gehzeit: 01:30 |
Giri |
Scheibwaldhöhe (1.944 m) Gehzeit: 01:00 Predigtstuhl (1.902 m) Gehzeit: 01:30 Gamseck (1.857 m) Gehzeit: 01:30 Heukuppe (2.007 m) Gehzeit: 02:00 Dreimarkstein (1.948 m) Gehzeit: 00:45 Bärenloch-Klettersteig Wildfährte-Klettersteig Zahmes Gamseck-Klettersteig Schitouren: Kleines und Großes Gries Rote Schlurze Wildes Gamseck Zerbenriegelsteig Kesselgraben - Schitour |
Bergwetter Pyhrn bis Wienerwald
Fr 13.12.
Sa 14.12.
So 15.12. Freitag, 13.12.2019 In der Nacht auf Freitag klingen letzte Schneeschauer ab und es lockert etwas auf. In den Morgenstunden kommt zunehmend kräftiger Südföhn auf, die hohen und mittelhohen Wolken werden tagsüber dann wieder dichter. Nachmittags dreht der Wind auf West bis Nordwest und wird stürmisch, damit kommt gegen Abend leichter Schneefall bzw. in manchen Tälern Regen auf. Spätabends erneut Abtrocknung, kaum mehr als 5 cm Neuschnee. Die Temperaturen liegen in 1000 m zwischen -4 und 3 Grad, in 1500 m zwischen -7 und -3 Grad. Der Wind kommt in freien Kammlagen in 1500 m mehrheitlich aus Sektor Südwest mit 15 km/h im Mittel.
Samstag, 14.12.2019 Schwerer Sturm aus West bis Nordwest! Bei vielen Wolken über den Gipfeln kommen nachmittags ein paar schwache Schneeschauer dazu, teils bleibt es trocken.
Die Temperaturen liegen in 1000 m zwischen -3 und 4 Grad, in 1500 m zwischen -5 und 0 Grad. Der Wind kommt in freien Kammlagen in 1500 m mehrheitlich aus Sektor West mit 20 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 12.12.2019 um 15:24 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |